Telefon | 0 28 41 / 201-590 |
---|---|
Fax | 0 28 41 / 201-1 64 13 |
Planung.Gruen@Moers.de |
Öffentliche Grünflächen erfüllen vielfältige Funktionen. Sie dienen der Aufwertung des Stadtbildes, bilden eine wichtige Grundlage für die Freizeit- und Erholungsnutzung und stellen daneben auch einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar. Einen besonderen Stellenwert hat in den letzten Jahren auch die klimatische Ausgleichsfunktion von Grünflächen erlangt.
Daher wirkt sich die Versorgung mit Grünflächen unmittelbar auf die Lebensqualität aus und stellt einen wichtigen Standortfaktor für die Stadt Moers als Wohn- und Arbeitsort dar.
Der Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung wirkt mit bei der Stadtplanung, entwickelt Freiräume und ist zuständig für Fragestellungen des Landschaftsschutzes und des Artenschutzes. Er plant und baut öffentliche Grün- und Freiflächen, Parkanlagen sowie Spiel- und Sportanlagen und deren Einrichtungen und erarbeitet Pflegepläne für die Unterhaltung der Grünanlagen. Die Pflegearbeiten werden durch ENNI Stadt und Service Niederrhein durchgeführt.
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Mittwoch: | 8 - 12 Uhr |
---|---|
Donnerstag: | 8 - 12 Uhr, 15 - 17 Uhr |
Freitag: | 8 - 12 Uhr |
Mitarbeitende
Dienstleistungen
- Altlastenverdachtsflächen
- Baumschutz
- Freiraumkonzepte
- Kleingartenwesen
- Koordinierungsstelle Umweltschutz
- Lokale Agenda 21
- Mobilfunkstationen in Moers
- Natur- und Landschaftsschutz
- Neu- und Umbau von öffentlichen Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätzen, Sportanlagen und deren Einrichtungen (Objektplanung)
- Private Nutzung öffentlicher Grünflächen
- Streichelzoo