Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Sozialräume und Sozialatlasbezirke und BA-Bezirke

Eingezeichnete Sozialatlasbezirke in der Stadt Moers

Das Moerser Stadtgebiet kann in 4 Sozialräume, 12 Sozialatlasbezirke und 54 BA-Bezirke eingeteilt werden. Der Sozialraum Nord umfasst die Sozialatlasbezirke Repelen, Rheinkamp-Mitte, Eick und Utfort. Im Sozialraum Ost liegen Moers-Ost, Meerbeck und Asberg, während Hülsdonk, Moers-Mitte, Vinn und Schwafheim den Sozialraum Mitte bilden. Kapellen als vierter Sozialraum ist zugleich auch Sozialatlasbezirk. In dem „kleinsten“ Sozialatlasbezirk Rheinkamp-Mitte leben rund 4.600 Menschen und in dem einwohnerstärksten Sozialatlasbezirk Asberg sind es rund 14.000.

Als dritte Ebene gibt es 54 BA-Bezirke, die 2007 gebildet wurden, um von der Bundesagentur für Arbeit weiterhin Arbeitsmarktdaten beziehen zu können. Sie enthalten ungefähr 1.300 bis 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner und passen sich in die darüber liegenden 12 Sozialatlasbezirke, 4 Sozialräume und 3 Stadtteile ein.

Wohnberechtigte Bevölkerung in den Sozialräumen und den Sozialatlasbezirken von Moers

Sozialräume und Sozialatlasbezirke

Bevölkerung
am 31.12.2022

Bevölkerung
am 31.12.2021

Differenz
absolut

Differenz
in %

1 Repelen

12.172

11.910

262

2,2

2 Rheinkamp-Mitte

4.604

4.494

110

2,4

3 Eick

5.318

5.296

22

0,4

5 Utfort

5.066

5.041

25

0,5

Nord

27.160

26.741

419

1,6

4 Moers-Ost

11.204

11.039

165

1,5

6 Meerbeck

11.566

11.476

90

0,8

10 Asberg

13.914

13.875

39

0,3

Ost

36.684

36.390

294

0,8

7 Hülsdonk

5.560

5.513

47

0,9

8 Moers-Mitte

10.596

10.293

303

2,9

9 Vinn

9.618

9.419

199

2,1

11 Schwafheim

7.385

7.311

74

1,0

Mitte

33.159

32.536

623

1,9

Kapellen/Vennikel

11.360

11.249

111

1,0

Stadt Moers

108.363

106.916

1.447

1,4

Downloads