Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Presse

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • 62. Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ im Martinstift

    Es wird ein Heimspiel für über 30 Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule, die sich wie tausende junger Menschen deutschlandweit seit Monaten auf den Wettbewerb Jugend musiziert vorbereiten.

    Datum der Veröffentlichung:
  • „Geh‘ mit keinem Fremden mit“

    Einen Vortrag zur Gewaltprävention bietet das Familienzentrum Rheinkamp-Meerfeld an.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Erste Hilfe beim Kind

    Wie reanimiert man eigentlich einen Säugling und was tun, wenn sich das Kind verschluckt? Erste Hilfe funktioniert bei Kindern anders als bei Erwachsenen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Viertägige Studienreise ‚Auf den Spuren der Moerser Opfer der NS-Zeit‘

    Intensiv mit der Geschichte der NS-Verfolgung von Menschen aus Moers können sich Interessierte bei einer Studienreise vom 24. bis zum 27. März nach Berlin und Oranienburg auseinandersetzen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Baumfällungen haben begonnen – Sondersitzung am Donnerstag

    Die geplanten Fällungen in Zusammenhang mit der Sanierung des Schlossparks haben am Montag, 13. Januar, begonnen. Ziel ist es, den denkmalgeschützten Schlosspark zukunftsfähig zu machen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kompromiss beim Fällen der Bäume im Schlosspark

    Bei der Schlossparksanierung werden zunächst weniger Bäume gefällt als bisher geplant. 15 zur Entnahme vorgesehene Bäume, vor allem im östlichen Teil, werden im Rahmen eines ‚Moratoriums‘ (Aufschub) bei den jetzt anstehenden Fällarbeiten zurückgestellt, zwei weitere bleiben aus Artenschutzgründen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Infoabend: Stadt Moers sucht Pflegefamilien

    Keine Erziehung, Förderung, Versorgung – die Gründe, warum manche Kinder nicht in ihren Familien leben können, sind vielfältig. Hier kommt der Pflegekinderdienst der Stadt Moers ins Spiel.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadtführungen 2025: Moers charmant bis märchenhaft erleben

    Der neue Flyer für die Moerser Stadtführungen ist da!

    Datum der Veröffentlichung:
  • Bevölkerungsstatistik: 106.150 Personen lebten Ende 2024 in Moers

    Ende des Jahres 2024 lebten 106.150 Personen in Moers.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Erneut mehr Eheschließungen in Moers

    443 Paare haben sich im Jahr 2024 in Moers standesamtlich trauen lassen - 27 mehr als im Vorjahr.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Lina und Noah sind die beliebtesten Babynamen 2024

    Die beliebtesten Babynamen 2024 in Moers sind Lina und Noah.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Erstes Reparatur-Café im neuen Jahr am 15. Januar

    Reparieren statt neu kaufen schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen. Beim nächsten Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) am Mittwoch, 15. Januar, helfen Ehrenamtliche den Besitzerinnen und Besitzer von beschädigten Dingen aus den Bereichen Elektro, IT, Schneiderei, Fahrrad und Holzarbeiten bei der Instandsetzung.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Anrührender französischer Film bei Lichtspielen

    Ein anrührender französischer Film aus dem Jahr 2004 ist bei den ‚Lichtspielen‘ im Alten Landratsamt (Kastell 5) am Donnerstag, 2. Januar, um 19.30 Uhr, zu sehen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ,ZusammenLeben‘: Wanderausstellung der wir4-Kommunen eröffnet

    Wie bereichert kulturelle Vielfalt unser Zusammenleben? Die Kulturbüros der wir4-Kommunen Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg haben Kunstschaffende dazu eingeladen, sich mit dem Thema ,ZusammenLeben‘ auseinanderzusetzen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Besuch der DITIB-Moschee in Meerbeck

    Der erste Stadtteiltreff Neu_Meerbeck im Jahr 2025 ist ein Besuch: Am Mittwoch, 8. Januar, 16.30 bis 18 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, die DITIB Kocatepe Moschee kennenzulernen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Gesundheitsforum beleuchtet Situation Kinder psychisch kranker Eltern

    Einem wichtigen Thema widmet sich die nächste Veranstaltung im Rahmen des vhs-Gesundheitsforums am Donnerstag, 9. Januar: Ab 18 Uhr geht es im Alten Landratsamt, Kastell 5b, um die Situation Kinder psychisch kranker Eltern.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Wohnungsbau GmbH spendet für neues Equipment

    Freude über großzügige Spende: Die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH hat dem Kunstverein Peschkenhaus eine Spende über 1.000 Euro übergeben. Mit dem Betrag konnte der Verein dringend benötigtes Equipment für die regelmäßigen Auftritte von Musikerinnen und Musiker finanzieren.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Kurs: Viren und Bakterien den Kampf ansagen

    In die Welt der Heilkräuter entführt ein Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr. Eine Apothekerin und diplomierte Kräuterfachfrau erläutert, welche Heilkräuter eine nachgewiesene Wirkung gegen Viren und Bakterien haben.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Erstes ‚Flick-Café‘ im neuen Jahr

    Auch 2025 wird weiter geflickt. Oft fehlt es an Zeit, Material oder Ideen, um kleine Reparaturen oder Änderungen an beschädigter Kleidung selbst vorzunehmen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Moonlight-Shadows: Ein literarischer Ausflug in die Nacht am 17. Januar

    Zu einem literarischen Ausflug in die Nacht lädt das Grafschafter Museum am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Klarstellung des Technischen Beigeordneten Thorsten Kamp zur Schlossparksanierung

    Aufgrund der massiven Anfeindungen und Unterstellungen meinen Mitarbeitenden und dem beauftragten Planungsbüro gegenüber sehe ich mich veranlasst, diesen Weg zu wählen, um Stellung zu beziehen und Falschaussagen richtigzustellen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • 23. Dezember bis 1. Januar: Stadtverwaltung hat Betriebsferien

    Die Stadtverwaltung macht Betriebsferien: Vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar an bleiben der Bürgerservice, die Sozialraumteams, die vhs, die Bibliothek und die Moerser Musikschule geschlossen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Nächste Rentenberatung in Neu Meerbeck am 19. Dezember

    Das Stadtteilbüro Neu Meerbeck bietet am Donnerstag, 19. Dezember, wieder eine Rentenberatung an.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stimmungsvoller musikalischer Einstieg ins neue Jahr am 12. Januar

    Für einen stimmungsvollen musikalischen Einstieg ins neue Jahr sorgt ein Konzert am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126).

    Datum der Veröffentlichung:
  • St. Ida lädt zum Reparatur-Café am 18. Dezember

    Defekte Dinge aus den Bereichen Holzarbeiten, Elektro, Schneiderei, Fahrräder und IT-Geräte erhalten beim nächsten Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) eine Chance auf ein ‚zweites Leben‘.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Sportpark Rheinkamp: Hallenfußball-Stadtpokal am 28. und 29. Dezember

    Den Hallenfußball-Stadtpokal verteidigen möchte die Mannschaft der Niederrhein Soccer am Wochenende 28. und 29. Dezember im ENNI Sportpark Rheinkamp.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Weihnachtsknöllchen: Lächeln und nichts zahlen

    „Ho Ho Ho… das war knapp! Wahrscheinlich haben Sie aufgrund des ganzen vorweihnachtlichen Stresses Ihr Fahrzeug verkehrswidrig abgestellt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Sparkasse am Niederrhein unterstützt seit Jahren

    Besonders der Kontakt mit den Autorinnen und Autoren trägt dazu bei, dass die Kinder selbst ein Interesse an Büchern und am Lesen entwickeln.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Feuerwehrleute legten erfolgreiche Prüfungen im Rettungswesen ab

    Ihre Ausbildung als Rettungssanitäterin und Rettungssanitäter haben 15 Feuerwehrleute aus der Region im Dezember abgeschlossen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Noch zwei Stadtführungen in diesem Jahr

    Die beiden letzten Stadtführungen in diesem Jahr gibt es am Samstag, 14. Dezember, zu erleben. Um 17 Uhr startet an dem Tag die Nachwächterführung mit Erika Ollefs.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Am 13. Dezember: Rathaus wegen Personalversammlung geschlossen

    Der Service verschiedener städtischer Einrichtungen steht am Freitag, 13. Dezember, wegen der Personalversammlung der Stadtversammlung Moers nicht bzw. nur eingeschränkt zur Verfügung.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Tafeln für die Tafel

    Leckereien genießen und Gutes tun: Der Grafschafter Lions Club Moers, der Lions Club Moers und das Restaurant Culinario haben 20 limitierte Tafeln Dubai-Schokolade hergestellt, die für einen guten Zweck verkauft werden.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Weihnachtsgruß von Bürgermeister Christoph Fleischhauer

    Liebe Moerserinnen und Moerser,
    mit positiven Worten wollte ich dieses Jahr gerne beschließen. Es gab ja durchaus Grund dazu: Den Haushaltplanentwurf konnten wir ohne Steuererhöhungen einbringen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Noch Karten erhältlich: Weihnachtskonzert des NKM am 15. Dezember

    Für das traditionelle Weihnachtskonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers (NKM) am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr im Martinstift, Filder Straße 126, sind noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Bürgermeister ehrt verdiente Ratsmitglieder

    Für ihr jahrzehntelanges Engagement hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer sieben Ratsmitglieder in der Ratssitzung am 4. Dezember geehrt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadt Moers sucht noch ehrenamtliche Kräfte für Bundestagswahl 2025

    Ohne Wahlen keine Demokratie: Die Stadt Moers sucht für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich ehrenamtlich an der Durchführung beteiligen. Voraussetzungen sind das Mindestalter von 18 Jahren und die deutsche Staatsangehörigkeit.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Schreibwerkstatt präsentiert ihre Texte

    Zu einer Lesung ihrer Schreibwerkstatt lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort Interessierte am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18 Uhr in ihr ‚Wohnzimmer‘ an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Transparent und übersichtlich: Der interaktive Haushalt der Stadt Moers

    Die Stadt Moers bietet einen neuen Service: den interaktiven Haushalt. Übersichtlich, mit vielen Grafiken und nur wenigen Klicks können sich Interessierte ab sofort den Haushaltsplanentwurf der Stadt Moers für das Jahr 2025 online anschauen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadtkämmerer rechnet mit positivem Haushalt 2025

    Mit einem Plus von 400.000 Euro hat Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Wolfgang Thoenes den Haushaltsplanentwurf 2025 am Mittwoch, 4. November, in den Rat eingebracht.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ideen für das Stadtbild

    Wie sich das Moerser Stadtbild in den letzten Jahrhunderten gewandelt hat und wie es in Zukunft aussehen soll, ist Thema der Veranstaltungsreihe ‚MOERS.BAUKULTUR.GESTALTEN‘.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Rat beschließt differenzierte Hebesätze für Grundsteuer B

    Die neuen Grundsteuerhebesätze für das kommende Jahr hat der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 4. Dezember, beschlossen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Unternehmensbesuch bei Pizzeria JIM

    Ein ‚Urgestein‘ der Moerser Pizzeria-Szene ist Abdulsattar Abdulah. Seit gut einem Jahr betreibt er sein eigenes kleines Restaurant in der Oberwallstraße 3a.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadtteiltreff Neu Meerbeck im Advent

    Zum Jahresabschlusstreffen lädt das Stadtteilbüro Neu Meerbeck am Mittwoch, 11. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr in seine Räume an der Bismarckstraße 43b ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Weihnachtslesungen in der Bibliothek mit Gebäck, Tee und Apfelpunsch

    Weihnachtsstimmung in der Bibliothek Moers: Dafür sorgen unter anderem zwei Weihnachtslesungen für große und kleine Leseratten.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ideen fürs Klima gesucht

    Bis Ende Januar sammelt die Stadt unter www.ideenkarte.de/moers Ideen zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung.

    Datum der Veröffentlichung:
  • KZ-Überlebende besuchte Bürgermeister

    Einen sehr emotionalen und berührenden Besuch hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 29. November, erlebt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Neuer Vorstand und neue Website des Feuerwehr-Fördervereins

    Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Moers am Mittwoch, 20. November.

    Datum der Veröffentlichung:
  • 50 Jahre Bapaume – Moers: Städtepartnerschaft in Frankreich bekräftigt

    Am 25. November 1974 ging die nordfranzösische Stadt Bapaume eine Städtepartnerschaft mit der damaligen Gemeinde Kapellen ein.

    Datum der Veröffentlichung: