Pressemitteilungen
Spielplatz im Freizeitpark geöffnet: Mehr Geräte und inklusives Spielen
Der nächste Spielplatz ist fertig: Nach der Wiedereröffnung der Anlage ‚Kastell‘ am Museum/Musenhof kann jetzt auch der Freizeitpark wieder bespielt werden.
Datum der Veröffentlichung:Stadtspitze freut sich über Förderzusage für ‚Weißes Haus‘
Stadtentwicklung gestalten: Mit großer Freude haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und der Erste Beigeordnete Wolfgang Thoenes die Förderzusage des Bundes für das ‚Weiße Haus‘ aufgenommen.
Datum der Veröffentlichung:Stream der Ratssitzung noch bis Mittwoch online
Entschieden hatte das Gremium u. a. über den Entwurf der Neugestaltung des Streichelzoos und den Antrag ‚Lasershow statt Feuerwerk‘.
Datum der Veröffentlichung:Im Oktober abwechslungsreiche Stadtgeschichte erleben
Ausgerüstet mit Laterne, Horn und Schlapphut begrüßt Gästeführerin Erika Ollefs die Teilnehmenden des Nachtwächter-Rundgangs am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Änderung bei der Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
Bevor Jugendliche unter 18 Jahren in den Beruf eintreten, müssen sie dem Arbeitgeber eine ärztliche Bescheinigung vorlegen – so sieht es das Jugendarbeitsschutzgesetz vor.
Datum der Veröffentlichung:Kurzzeitige Sperrung am Filder Benden
Die Wegeverbindung vom Streichelzoo in Richtung Gymnasium Filder Benden muss kurzzeitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 2. Oktober, und sollen spätestens mit Ende der Herbstferien am 13. Oktober abgeschlossen sein.
Datum der Veröffentlichung:Betreuungsplatz bis 30. November online anmelden
Wer für sein Kind einen Kitaplatz im Jahr 2024/25 benötigt, kann sich bis zum 30. November über Kita-Online vormerken lassen.
Datum der Veröffentlichung:Grafschafter Museum am Tag der deutschen Einheit geöffnet
Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, hat das Grafschafter Museum (Kastell 9) von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung und die Bibliothek mit ihren Zweigstellen sind an dem Tag geschlossen
Datum der Veröffentlichung:Einsatz für das „große Ganze“: Bürgermeister ehrte verdiente Mitarbeitende
Einen rundum gelungenen Vormittag erlebten Jubilare und Neu-Pensionäre der Stadt Moers. Bei der traditionellen Feierstunde am Freitag, 22. September, im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule ehrte Bürgermeister Christoph Fleischhauer insgesamt 42 Frauen und Männer für 40 oder 25 Jahre im Dienst bzw. ‚entließ‘ sie in den Ruhestand.
Datum der Veröffentlichung:Benefizveranstaltung für Opfer der Brände auf Sardinien
Detlef ‚Deffi‘ Steves richtete genauso Grüße aus wie Supertalent-Gewinner Leo Rojas und der deutsche Schlagerstar Olaf Henning.
Datum der Veröffentlichung:Bürgermeister genoss entspannte Atmosphäre im ‚Alloheim‘
Zentral gelegen, professionell geführt, ein tolles Team und eine entspannte Atmosphäre – so hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer die ‚Alloheim Senioren-Residenz‘ an der Lotharstraße erlebt.
Datum der Veröffentlichung:Ausverkaufte Lesung findet in Aula der Hermann-Runge-Gesamtschule statt
Die bereits ausverkaufte Lesung mit Elke Heidenreich am Montag, 25. September, um 19.30 Uhr findet in der Aula der Hermann-Runge-Gesamtschule (Gabelsbergerstraße 14) statt.
Datum der Veröffentlichung:Kreide-Malwettbewerb am Weltkindertag in den ‚Gärten der Vielfalt‘
Zu einer ersten Aktion in den zukünftigen ‚Gärten der Vielfalt‘ an der Kirschenallee trafen sich zum Weltkindertag am 20. September rund 120 Kinder und Jugendliche aus Neu_Meerbeck.
Datum der Veröffentlichung:Konzert mit Trio Bergère am 22. Oktober im Martinstift erleben
Das Trio Bergère gastiert am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126). Die Veranstaltung findet im Rahmen der städtischen Konzertreihe statt.
Datum der Veröffentlichung:Steuerungsgruppe Fairtrade Town zu Gast im Gymnasium Filder Benden
Im Rahmen einer ‚fairen Woche‘ hatte der Religionskurs von Kerstin Kolbe-Vennemann (l.) des Gymnasiums In den Filder Benden die Steuerungsgruppe Fairtrade Town Moers zu Gast.
Datum der Veröffentlichung:Ratssitzung am Mittwoch (27.) online verfolgen oder eine Woche abrufen
Die Stadt Moers bietet auch für die Ratssitzung am Mittwoch, 27. September, wieder einen Live-Stream an. Auf den städtischen YouTube- und Facebook-Kanälen wird sie ab 16 Uhr übertragen.
Datum der Veröffentlichung:Ratssitzung: ‚Lasershow statt Feuerwerk‘?
Der Rat der Stadt Moers beschäftigt sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. September, mit dem politischen Antrag ‚Lasershow statt Feuerwerk‘. Es geht um Sperrzonen für Pyrotechnik und organisierte Lasershows zur Kirmes und an Silvester.
Datum der Veröffentlichung:Zum Vollmond am 29. September Ausblick und Industriegeschichte erleben
Industriegeschichte und eine schöne Wanderung erleben die Teilnehmenden der Führung zum ‚Geleucht‘ am Freitag, 29. September. Sie startet um 19 Uhr am Clubhaus der Freien Schwimmer, Römerstraße 790. Gästeführer Karl Brand erläutert die Hintergründe zum Werk des Künstlers Otto Piene.
Datum der Veröffentlichung:Lesebühne 420s – Junge Literatur Live im Bollwerk 107
Am Donnerstag, den 28. September um 19:00 Uhr findet im Bollwerk 107 die Lesebühne „420s – Junge Literatur Live“ für junge Schreibtalente am Niederrhein statt.
Datum der Veröffentlichung:Pflanzentauschbörse am 29. September
Wer einheimische Pflanzen benötigt oder überzählige Gewächse zu verschenken hat, kann am Freitag, 29. September, zur Pflanzentauschbörse kommen.
Datum der Veröffentlichung:Zahlreiche Seniorinnen und Senioren kamen zum Rollatortag
Gut angenommen wurde der Rollatortag auf dem Edeka-Parkplatz in Utfort. Zahlreiche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzten die Gelegenheit, sich Tipps über das sichere Ein- und Aussteigen in den Bus zu holen, erstmalig ein Elektromobil auszuprobieren oder einen speziellen Parcours zu überwinden.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum über Biotechnologie in der Krebsmedizin
Einen Überblick über verschiedene Behandlungsmethoden wie Monoklonale Antikörper und CAR-T-Zellen in der Krebsbehandlung gibt ein Vortrag des vhs-Gesundheitsforums am Donnerstag, 28. September.
Datum der Veröffentlichung:‚Anno‘: Ausstellung der Foto-AG im vhs Foyer
Die Fotografinnen und Fotografen der Arbeitsgemeinschaft Fotografie der vhs Moers – Kamp-Lintort haben sich mit der Darstellung des vhs-Jahresthemas ‚Anno‘ künstlerisch auseinandergesetzt.
Datum der Veröffentlichung:Gemeinsames Singen zum 3. Oktober auf dem Schlossplatz
Abenddämmerung, gemeinsames Singen, Kerzenschein: Am Dienstag, 3. Oktober, ab 19 Uhr lädt das Kulturbüro Moers wieder zu einem offenen Singen auf dem Schlossplatz ein.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Musikschule startet Singoffensive für alle Altersklassen
Ob man wissenschaftlichen Studien oder der eigenen Erfahrung traut: Singen macht glücklich, besonders zusammen. Trotzdem klagen Chöre über fehlenden Nachwuchs.
Datum der Veröffentlichung:Ab 29. September für den Rübengeisterumzug anmelden
Sie poltern, heulen, klopfen und jammern: Kleine Plagegeister erobern am Dienstag, 31. Oktober, beim Rübengeisterumzug wieder den Moerser Schlosspark.
Datum der Veröffentlichung:Werkstattgespräch mit Annie Ernaux-Übersetzerin Sonja Finck
Sonja Finck ist die Übersetzerin der französischen Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux. Am Dienstag, 26. September, ist sie im Rahmen eines Werkstattgespräches der vhs Moers – Kamp-Lintfort zu Gast im Alten Landratsamt, Kastell 5b.
Datum der Veröffentlichung:‚Sehen und Gesehen werden‘: Wanderausstellung wirbt für Licht am Rad
Selber etwas zu sehen, ist nur eine Funktion der Fahrradbeleuchtung. Die andere, meist noch wichtigere, ist das Gesehen werden. Um dies zu veranschaulichen hat die AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.) die Wanderausstellung ‚Sehen und Gesehen werden‘ entwickelt.
Datum der Veröffentlichung:Dokumentarfilm Bigger Than Us zeigt Portrait einer engagierten Generation
Der Dokumentarfilm Bigger Than Us ist am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Städtische Telefone am kommenden Freitag und Samstag nicht erreichbar
Wegen einer technischen Umstellung ist die Stadt Moers ab Freitag, 22. September, 15 Uhr, telefonisch für rund 24 Stunden nicht erreichbar.
Datum der Veröffentlichung:Nachtwächterführung am 23. September fällt aus
Die Nachtwächterführung am Samstag, 23. September, muss leider ausfallen. Die Führung ‚Moerser Stadtteilhäppchen – Schwafheim‘ findet am Samstag wie geplant statt.
Datum der Veröffentlichung:Bebauungspläne: Nahversorgung in Meerbeck – Wohnen in Hülsdonk
Die Entwürfe der Bebauungspläne Meerbeck-Mitte und Weyerstraße liegen aus. Beim Bebauungsplan Nr. 215 (Meerbeck-Mitte) geht es um den Erhalt und Weiterentwicklung der vorhandenen Einzelhandelsstrukturen und die Stärkung der Nahversorgung in Meerbeck.
Datum der Veröffentlichung:Vegetarische Brotaufstriche aus Wildkräutern
Sie sind reich an Vitaminen und Mineralien und eine willkommene Abwechslung in der Küche – Wildkräuter. Als Brotaufstrich sind sie bisher allerdings noch nicht so sehr verbreitet, obwohl sie sich hervorragend dafür eignen.
Datum der Veröffentlichung:Rasante Rennen und spaßige Kisten hinter dem Rathaus
Insgesamt 21 Pilotinnen und Piloten haben sich am Sonntag, 17. September in die Kisten getraut. Beim 7. Moerser Seifenkistenrennen hinter dem Rathaus nahmen sieben Piloten beim ‚Fun-Cup‘ teil, 14 mutige Fahrerinnen und Fahrer traten beim Speed-Cup an
Datum der Veröffentlichung:Nächstes Philosophisches Salongespräch am 25. September
Zum nächsten Philosophischen Salongespräch lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Montag, 25. September, ab 19 Uhr ein. Der Abend bietet – ganz im Geist der klassischen Salons der Aufklärung – Gelegenheit zum freien Gedankenaustausch über Kunst, Kultur und Philosophie.
Datum der Veröffentlichung:Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal Abgabefrist verlängert
Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die grüne Euregio”.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum: Therapiemöglichkeiten bei Depressionen
Wie sieht eine zeitgemäße Behandlung einer Depression aus?
Datum der Veröffentlichung:Vortrag zur Moerser Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert
Ein Neubaugebiet im Moerser Schlosspark? – So sah es eine Planung zur damaligen Kaiserzeit vor.
Datum der Veröffentlichung:Workshop Zilgrei zur Linderung von Bewegungsschmerzen
Zilgrei ist eine sanfte Methode zur Selbstbehandlung bei Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparates.
Datum der Veröffentlichung:Hauptausschuss tagt am 20. September
Die Mitglieder des Hauptausschusses beraten in ihrer nächsten Sitzung am Mittwoch, 20. September, unter anderem über die städtische Kostenbeteiligung an der Weihnachtsbeleuchtung.
Datum der Veröffentlichung:5. Moerser Umwelttag ist ein Fest für die ganze Familie
Falken hautnah erleben, in der LINEG-‚WasserKlasse‘ lernen, beim Pflanzenquiz Fragen beantworten, die Bienenkönigin suchen, Baumscheiben bemalen und dazu Wild und vegetarisches Essen, Kaffee und Kuchen genießen: Der 5. Moerser Umwelttag wird ein Fest für die ganze Familie.
Datum der Veröffentlichung:Parkplatz am Freizeitpark gesperrt
Der Parkplatz Krefelder Straße muss ab Montag, 18., bis einschließlich Freitag, 22. September, komplett gesperrt werden. Grund sind vorbereitende Arbeiten für den Kanal des neugestalteten Freizeitparks.
Datum der Veröffentlichung:ZWAR-Gruppen in Moers: Gemeinschaft und Unterstützung im Alter
Immer mehr Menschen erreichen heute ein hohes Alter und möchten dennoch selbstbestimmt und aktiv in ihrer Gemeinschaft leben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, bietet das Netzwerk ZWAR (Zwischen Arbeit und Ruhestand).
Datum der Veröffentlichung:Große Auswahl an Stadtführungen am 23. und 24. September
Da dürfte für jeden etwas dabei sein: Jeweils zwei verschiedene Stadtführungen laden Interessierte am Samstag, 23., und Sonntag, 24. September, zu interessanten Eindrücken ein.
Datum der Veröffentlichung:Streichelzoo wird zur Wohlfühloase und zum Klassenzimmer
Wege führen geschwungen an den Gehegen vorbei, Besucherinnen und Besucher können die Tiere von verschiedenen Seiten sehen, teilweise streicheln.
Datum der Veröffentlichung:Rasante Rennen und ‚Fun‘: Seifenkistenrennen hinter dem Rathaus
Die Teams liegen in den letzten Zügen ihrer Vorbereitungen. Am Sonntag, 17. September, geht´s dann beim 7. Moerser Seifenkistenrennen auf die ‚Piste‘.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften tagt am 18. September
Die Konzeptplanungen am Objekt ‚Weißes Haus‘ – Schlosstheater Moers sind unter anderem Thema im nächsten Ausschuss für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 18. September.
Datum der Veröffentlichung:Junge Abendgarderobe und Brautmode in der Altstadt
Vor allem junge Abendgarderobe und Brautmode gibt es ab sofort im neuen Geschäft ‚Puder.Gold‘ in der Altstadt. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich waren im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche bei Inhaberin Mihriban Halime Arinci am Freitag, 8. September, zu Gast.
Datum der Veröffentlichung: