Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Aktuelles

Bewerbungsfrist „CityArtist“ noch bis Ende April 2023

Bildende Künstler und Künstlerinnen aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie, die ihren Lebens und/oder Arbeitsmittelpunkt in Moers haben und mindestens 50 Jahre alt sind können sich wieder für den CityArtist-Preis bewerben. Dieser wird alljährlich vom NRW Kultursekretariat und seinen Mitgliedsstädten mit Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro ausgeschrieben. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro je Künstler bzw. Künstlerin und Mitgliedsstadt. Insgesamt werden bis zu 10 Künstler und Künstlerinnen aus 10 Mitgliedsstädten ausgezeichnet.

2022 war die Moerser Künstlerin Sigrid Neuwinger unter den Preisträger und Preisträgerinnen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. April 2023 an das Kulturbüro Moers [Santiago Gomez, santiago.gomez@moers.de, Kastell 5, 47441 Moers]. Eine lokale Jury unter der Federführung des Kulturbüros wählt eine Künstlerin / einen Künstler aus und schlägt sie/ihn der zentralen Jury des NRWKS vor. Weitere Infos zur Form und Umfang der Bewerbung u.a. auf https://www.cityartists.de/

Save the Date: Jugendkulturfestival MOVE! im Mai

Ganz besonders freuen wir uns auch auf eine weitere Ausgabe des Jugendkulturfestivals MOVE!, das das Kulturbüro seit einigen Jahren in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro, zahlreichen Offenen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche und weiteren Akteuren der Jugendkultur am 6. und 7. Mai 2023 veranstaltet. Am Samstag, 6. Mai wird es wieder ein umfangreiches kostenfreies Workshop-Programm in den Offenen Einrichtungen, dem Schlosstheater, dem Grafschafter Musenhof u.a. geben.

Am Samstagabend steigt dann auf dem Schlossplatz "Mach mal laut!" ein Open Air-Konzert mit Bands und Musiker und Musikerinnen aus der Region. Am Sonntag 7. Mai geht es dann mit einem bunten Programm, Workshop-Präsentationen auf der Bühne, zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein rund um das Schloss weiter. Demnächst mehr!