
Im Juli 2012 hat der Rat der Stadt Moers das Einzelhandelskonzept für die Stadt Moers (Fortschreibung, Stand August 2011) beschlossen. Es ersetzt das bisherige Einzelhandelskonzept aus dem Jahre 2006.
Wichtige Bestandteile des Konzepts sind:
- Eine umfassende Bestandsaufnahme des Einzelhandelsbestandes in Moers
- Die Untersuchung der Angebots- und Nachfrageseite zur Bestimmung von Marktabschöpfung, Nahversorgungsqualität und Verkaufsflächenpotentialen
- Die Abgrenzung von Zentralen Versorgungsbereichen und die Definition der „Moerser Sortimentsliste“
Das Konzept gibt Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung der Einzelhandels- und Zentrenstruktur in Moers. Es dient Verwaltung und Politik als Beurteilungsleitlinie und Steuerungsinstrument bei Ansiedlungswünschen und Planungen im Einzelhandelssektor. Oberstes Ziel ist es, die städtischen Zentren und Nahversorgungsbereiche (Zentrale Versorgungsbereiche) in ihrer Versorgungsfunktion zu erhalten und zu stärken.
Einzelhandelskonzept für die Stadt Moers, Stand: August 2011 (PDF, 9.188 kB)
Juli 2017 hat der Rat der Stadt Moers die Teilfortschreibung des Einzelhandelskonzeptes für das nordöstliche Stadtgebiet (Mai 2017) beschlossen. Es ergänzt das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept und weist u.a. einen zusätzlichen zentralen Versorgungsbereich zur Verbesserung der Nahversorgung in Utfort / Eick aus.