Aktuelles
Fragen und Antworten zum Coronavirus (Stand: 05.03.2021)

Das Land NRW hat eine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die zunächst bis zum 28. März gültig ist. Grundsätzlich gelten die bestehenden Regelungen weiterhin. (Foto: pixabay.com)
Rathausbesuch weiterhin nur mit Termin möglich

Der Zutritt zum Rathaus ist weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Alle Besucherinnen und Besucher müssen den Haupteingang am Rathausplatz 1 nutzen und werden dort nach ihrem Namen und dem vereinbarten Termin gefragt. Beim Betreten des Gebäudes muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Integrationsrat unterstützt Moerser in Quarantäne

Gemeinsam Hilfe leisten: Der Integrationsrat der Stadt Moers setzt sich mit Moscheevereinen, Kirchengemeinden und weiteren Institutionen für Menschen in Quarantäne ein.
Vorsorgevollmachten: Wer für mich entscheidet

„Warum haben wir das solange aufgeschoben?!" Diese erstaunte und gleichzeitig erleichterte Frage bekommt Sandra Grefraths häufig zu hören. Gemeinsam mit einer Kollegin und einem Kollegen berät sie in der Betreuungsstelle der Stadt Moers zu Vorsorgevollmachten.
Pressemitteilungen
Aus der Krise ins Glück: Das Glück wohnt in Italien

Ein Job voller Freiheiten wird ihr zum Verhängnis und führt sie am Ende doch ins Glück: Die Freiberuflerin Ina Spogahn berichtet in einem…
Bookfaces auf Facebook: Wettbewerb zur Nacht der Bibliotheken

Wo hört das Buchcover auf und wo fängt der Mensch an? Diese Frage stellen sich die Betrachter sogenannter Bookface-Bilder. Zur Nacht der…
Kleine Allee gesperrt

Der Schlossplatz ist so gut wie fertig, auch der „Ring“ rund um Schloss und Musenhof. Am Mittwoch, 10. März, beginnen die abschließenden…
Jens Franken - Stadtteilmanager in Meerbeck/Hochstraß

„Was die Stadtteile Meerbeck und Hochstraß ausmacht, das sind die Menschen.“ Und wenn er das sagt, muss es stimmen: Jens Franken ist…
Schmerz lass nach

Weniger Schmerz trotz Krankheit: Techniken der modernen Anästhesie und Narkose machen ein schmerzfreieres Leben in vielen Fällen trotz…
Frauen sind zusammen stark: Internationaler Frauentag am 8. März

Biografische und berührende Geschichten, gesellschaftskritische und provozierende Titel, Bücher über Gesundheit, Liebe, Karriere sowie…
Erneut haben Unbekannte einen Baum beschädigt

Bereits zum zweiten Mal haben Unbekannte in Kapellen einen Baum beschädigt. Am 17. Februar hat die Grünpflegekolonne von ENNI Stadt &…