Aktuelles
Musenhof zeigt Kindern in den Ferien ‚leuchtendes‘ Mittelalter

„Endlich wieder ein normales Ferienprogramm", freute Museumsleiterin Diana Finkele bei der Vorstellung des Angebots im Grafschafter Musenhof für die Sommerferien. Durch die Pandemie war es in den vergangenen zwei Jahren eingeschränkt. Vom 18. Juli bis 5. August können Kinder von 6 bis 12 Jahren an den Wochentagen in der mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt dieses spannende Zeitalter kennenlernen.
Nacht der Geschichte lockt mit spannenden Führungen

„Sie können sich nicht vorstellen, was hier alles passiert ist“: Erzählungen lauschen, Anekdoten hören und Kurioses entdecken, heißt es wieder am 16. Juli 2022 um 19 Uhr bei der „Nacht der Geschichte“ in Moers. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Stellenangebote bei der Stadt Moers

Lust, bei der Stadt Moers zu arbeiten ? Wir suchen für verschiedene Bereiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d).
Mit Kita-Online Bedarf für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung anmelden

Mit KITA-ONLINE können Sie den Bedarf für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Moers anmelden. Das Online-Anmeldeverfahren ermöglicht der Stadt Moers, ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen zu planen.
Rund um Corona (Stand: 30.06.2022)

Es besteht keine Maskenpflicht mehr im Rathaus. Der Wegfall der Maskenpflicht gilt auch für das Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Bibliothek, Stadtarchiv und vhs), das Alte Landratsamt, das Grafschafter Museum und die Moerser Musikschule. (Foto: pixabay.com)
Solidarität mit der Ukraine

Die Stadt Moers zeigt ihre volle Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und verurteilt den Angriffskrieg Russlands auf das souveräne Land. Die aktuellen Geschehnisse sorgen für Betroffenheit auch unter den Moerserinnen und Moersern.
Pressemitteilungen
Spannende und bewegende Filme bei Open Air Lichtspielen erleben

In die nächste Runde gehen die Open Air Lichtspiele im Schlosshof (Kastell 9). Das Grafschafter Museum zeigt im kommenden Block der Reihe…
Start der Förderung von Stecker-Solargeräten

Den eigenen Solarstrom vom Balkon (Foto: pst): Der RVR stellt Fördermittel für sogenannte Balkon-Solarmodule (oder auch…
Frauen kämpfen um Beteiligung an Entscheidungsprozessen

Um den Kampf für die Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen erkämpfen geht es in dem Film ‚Die Unbeugsamen' am Freitag 8.…
Marketenderin Gertrud erzählt spannende Geschichten aus Moers

Spannende und lustige Begebenheiten aus der Moerser Vergangenheit erleben die Teilnehmenden der Stadtführung am Donnerstag, 14. Juli. Sie…
vhs freut sich mit 22 Absolventinnen und Absolventen

Über einen erfolgreich nachgeholten Schulabschluss konnten sich am Ende der Abendlehrgänge der vhs Moers - Kamp-Lintfort 22 Erwachsene im…
Orchesterproben in Moers waren erfolgreich

Mit Musik die Welt verbessern: Zum Abschluss der Probenphase des Jugendsymphonieorchesters der Ukraine in Moers besuchte Dirigentin Oksana…
Eiskalte Erfrischung für die ‚MoFA-Kids‘

Kirsche, Zitrone oder doch lieber Pfirsich? Zum Start der Moerser Ferienaktion ‚MoFA' gab es eine eiskalte Erfrischung: Bürgermeister…