KulturPass - Wir sind dabei!
Das Angebot der Bundesregierung sichert allen, die 2023 volljährig werden, ein virtuelles Budget von 200 Euro. Dieses können 18-Jährige über die KulturPass-App für die klassische Konzertreihe der Stadt Moers und für Veranstaltungen der Moerser Musikschule einlösen.
Um sich das virtuelle Budget von 200 Euro zu sichern, benötigen Nutzer und Nutzerinnen die KulturPass-App. Diese steht im App Store von Apple oder bei Google Play zum Download bereit.
Kartenvorverkauf
- MoersMarketing GmbH / Bürger- und Touristeninformation Moers
Kirchstraße 27a/b
47441 Moers
Telefon: 0 28 41 / 88 22 60
Dienstag - Freitag 10 - 13.30 Uhr und 14 - 17.30 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
(zzgl. 8 % Vorverkaufsgebühren) - Moerser Musikschule
Filder Straße 126
47447 Moers
Telefon: 0 28 41 / 13 33
Montag - Dienstag 8 - 16 Uhr
Mittwoch 12 - 16 Uhr
Donnerstag 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 13 Uhr
Restkarten an der Tages- bzw. Abendkasse
Eintrittspreis
Einzelkarte: 15 Euro / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Abonnement: 112,50 Euro (beinhaltet 10 Konzerte)
Ermäßigungen:
- 50 % für Moers-Pass-Inhaber und Inhaberin
- 50 % Besitzer und Besitzerinnen einer Ehrenamtskarte
- 1 Freikarte für die Begleitperson bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen „B“
Abonnements
Verkauf:
- MoersMarketing GmbH
(zzgl. 5% Vorverkaufsgebühren) - Moerser Musikschule
Vorteile eines Abonnements
- erheblicher Preisvorteil
- freie Platzwahl
- übertragbar
Das Abonnement verlängert sich automatisch, sofern nicht bis zum 1. Mai der laufenden Spielzeit schriftlich gekündigt wird.
Veranstaltungsorte
- Kammermusiksaal im Martinstift
Moerser Musikschule
Filder Straße 126
47447 Moers - Kulturzentrum Rheinkamp
Kopernikusstraße 11
47445 Moers
Kontakt
Filder Straße 126
47447 Moers
Telefon: 0 28 41 / 13 33
Telefax: 0 28 41 / 201-1 61 09
E-Mail
Konzert zum 3. Advent – Barocker Glanz (Abo)
Mit seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert zum 3. Advent widmet sich das Niederrheinische Kammerorchester Moers diesmal wieder im intimen Ambiente des Martinstifts festlichen barocken Klängen.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal MartinstiftKonzert zum 3. Advent – Barocker Glanz
Mit seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert zum 3. Advent widmet sich das Niederrheinische Kammerorchester Moers diesmal wieder im intimen Ambiente des Martinstifts festlichen barocken Klängen.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal MartinstiftHeiteres Neujahrs-Konzert
Stehender Applaus, glückliche Gesichter – dafür sorgte im letzten Jahr das Ensemble der Gesangsklasse Prof. Lindner
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal Martinstift
(HfMT-Köln) zum Neujahrskonzert.Recital mit dem Duo Atemporale
Das preisgekrönte Geschwister-Duo Linda und Yuhao Guo (Violine/ Klavier) musiziert mit blindem Vertrauen auf höchstem künstlerischem Niveau.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal MartinstiftSchubertiade
Schubertiade – so nannte man schon zu Lebzeiten die Zusammenkünfte, bei denen Schuberts Musik aufgeführt wurde.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal MartinstiftFrühjahrskonzert – Im Herzen der Romantik
Mit seinem 1845 vollendeten und von Clara Schumann uraufgeführten Klavierkonzert a-Moll op. 54 schuf Robert Schumann ein Meisterwerk, das nicht wenigen ob seiner Poetik und formvollendeten Haltung als das edelste aller romantischen Klavierkonzerte gilt.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kulturzentrum RheinkampBright Brass
Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellt das Ensemble Bright Brass die amerikanische Tradition des Blechbläserquintetts vor.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal MartinstiftDuo Spektral
Die beiden Musikerinnen machen den Namen ihres Ensembles „Duo Spektral“ zum Programm.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kammermusiksaal Martinstift