Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Aktuelles

Rund um Corona

Aktuell besteht keine Maskenpflicht für das Rathaus. Die Stadt Moers rät jedoch weiterhin dazu, für Anliegen Termine oder die Online-Services auf der städtischen Internetseite zu nutzen.

Rund um Corona

Mitmach-Aktion Klimabäume: Kinder- und Jugendinstitutionen gesucht

Rund einhundert neue Streuobstwiesen sollen in der Metropole Ruhr entstehen – das ist das Ziel der vom Regionalverband Ruhr (RVR) gestarteten Aktion ‚Klimabäume – Unsere Unsere Streuobstwiese‘.

Mitmach-Aktion Klimabäume: Kinder- und Jugendinstitutionen gesucht

‚Unser Leben mit Medien‘: 7. Moerser Medientag wieder voller Erfolg

Mehrere Personen sitzen im Ratssaal

Für die allermeisten Kinder und Jugendlichen gehört die tägliche Nutzung von Handy und Tablet zum Alltag. Soziale Interaktion, aber auch Selbstdarstellung finden dadurch häufig im Netz statt.

‚Unser Leben mit Medien‘: 7. Moerser Medientag wieder voller Erfolg

Ambulante Pflege und inklusive Spielplätze sind Ausschussthemen

Informationen über die aktuelle Situation in der ambulanten Pflege erhalten die Mitglieder im nächsten Sozialausschuss am Dienstag, 31. Januar. Weitere Themen sind u. a. das Modellprojekt ‚Guter Lebensabend NRW‘ und die Flüchtlingssituation.

Ambulante Pflege und inklusive Spielplätze sind Ausschussthemen

Kurs ‚Autogenes Training‘ startet am 6. Februar

Autogenes Training ist eine beliebte Entspannungstechnik. Die Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort bietet ab Montag, 6. Februar, einen entsprechenden Kurs an.

Kurs ‚Autogenes Training‘ startet am 6. Februar

Zuwanderungsstelle vom 30.1. bis 3.2. nicht erreichbar

Haupteingang des Moerser Rathauses, Rathausplatz 1

Von Montag, 30. Januar, bis einschließlich Freitag, 3. Februar, ist die Servicestelle Zuwanderung aus dem Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen weder telefonisch noch persönlich erreichbar.

Zuwanderungsstelle vom 30.1. bis 3.2. nicht erreichbar

Das Projekt - Auftanken in Moers

Bildschirmbild der Homepage Auftanken in Moers

„Auftanken in Moers“ - Radrouten & neue E-Bike Ladestationen im Moerser Stadtgebiet!

Das Projekt - Auftanken in Moers

Wappen für alle

Wappen für alle

Das "Wappen für alle" soll eine Verbindung zwischen Bürger und Stadtverwaltung schaffen. Dieses Wappen steht unter Beachtung einiger Spielregeln zur freien Verfügung.

Wappen für alle

Presse

Eine Zeitung und ein Laptop auf einem TIsch

Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Moers

Pressemitteilungen

Aktuelle Warnmeldungen

Durchfahrtverboten Schild

Bei besonderen Gefahrenlagen erhalten Sie hier aktuelle Informationen.

Aktuelle Warnungen

Öffentliche Ausschreibungen

Rollen mit Plänen, davor ein Lineal und ein Stift

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über die zurzeit bei der Stadt laufenden öffentlichen Ausschreibungen zu informieren.

Öffentliche Ausschreibungen

Lärmkartierung für die Stadt Moers

Lärm ist mittlerweile eines der größten Umweltprobleme. Wachsende Mobilität und verändertes Freizeitverhalten haben dazu geführt, dass für viele Bürgerinnen und Bürger die Lärmbelastung heute deutlich höher liegt als noch vor 20 oder 25 Jahren.

Lärmkartierung

Stellenangebote

Freie Stellen bei der Stadtverwaltung

Stellenangebote bei der Stadtverwaltung

Öffentlichkeitsbeteiligungen

Beteiligen Sie sich an der Gestaltung der Stadt.

Öffentlichkeitsbeteiligung