Seit 2008 – nach einer aufwendigen Baumaßnahme, die für die historische Wiederherstellung der Wall- und Grabenanlage gesorgt hat – kooperiert das Kulturbüro mit dem Moerser Seewerk e.V. um auf der sogenannten Nepix Kull im Moerser Park ein anspruchsvolles Angebot zeitgenössischer Kunst zu präsentieren.
Wie der RP-Redakteur Heribert Brinkmann erläutert, erinnert der Name Nepix Kull „an die Familie Nepix. Die „Kull“, niederrheinisch für Kuhle, wurde vom Volksmund nach dem Postillion Nepix benannt, der Ende des 19. Jahrhunderts mit seiner Familie dort wohnte“.
Die Geschichte des Standorts reicht aber tiefer in die Vergangenheit: Ob als Teil der Festungsanlage, Poststation, städtische Bleiche, Turn-, Tennis-, oder Kinderspielplatzplatz, die prominente Fläche wurde bislang vielfältig eingesetzt. Über die Kulturaffinität der Familie Nepix lässt sich nur spekulieren. Eventuell wären sie aber über die neue Nutzung des Standorts als Kulturinsel erfreut.
Die jährlich auf der Kulturinsel stattfindenden Ausstellungen werden vom Team des Seewerks verlesen kuratiert. Auf Vereinseinladung haben in den vergangenen Jahren renommierte Größen der nationalen und internationalen Kunstszene eigens für den Standort konzipierte Arbeiten präsentiert, die sich teils auf seine Geschichte bezogen, teils sich mit aktuellen Themen auseinandergesetzt haben und als Kunst im öffentlichen Raum einen bleibenden Eindruck in der Stadt hinterlassen haben.
Überblick vergangener Ausstellungen
2008
„Nepix Laundromat“
[Bild]
2009
„Weisse Nepix“ im Rahmen der Kunstbiennale 2009 „Different Places & Different Stories“
[Bild]
2010
„Local Heroes Woche Moers“ Konzertreihe auf der Musikinsel im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010
[Bild]
2011
Lena Kunze: „Wildernde Matrix“
[Bild]
2012
Takako Saito „Musikschachspiel Nr.1 und Nr.2“
[Bild]
2013
Gabriella Fekete: „Fanal gegen das Leid"
[Bild]
2014
Ahmed Ibrahim: „Ouroboros – Fluß des Lebens“
[Bild]
2015
Mikyung Pae: „Trauer-Weide“
[Bild]
2016
Günter Stangelmayer: Edelstahlplastik für die Insel “Nepix Kull“
[Bild]
2017
Dini Thomsen: „Behausungen“
[Bild]
2018
„Grenzüberschreitungen“ - Gruppenausstellung
[Bild]
2019
Martin Pfeifle: „Haus am Wasser Pavillon“ (HAW Pavillon)
[Bild]
2020
Jahresausstellung
[Bild]
2021
Manuel Franke: „Cinq Arbres“
[Bild]
2022
„Spurensuche - Zum 101. Geburtstag von Joseph Beuys“ - Gruppenausstellung
[Bild]