Die Wirtschaftliche Jugendhilfe arbeitet im Rahmen von Hilfen zur Erziehung eng mit den Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes zusammen.
Sie zahlt monatliches Pflegegeld an Pflegeeltern, übernimmt Kosten für Heimunterbringungen, zahlt Ferienbeihilfen oder rechnet mit Freien oder gewerblichen Jugendhilfeanbietern ab, die Leistungen für das Jugendamt erbringen.