Spielplätze

Moers ist eine kinderfreundliche Stadt. In jedem Stadtteil gibt es Jugendeinrichtungen und Tageseinrichtungen für Kinder, Spielstuben ergänzen das Angebot. In Moers gibt es über 130 öffentliche Spiel- und Bolzplätze.
Grafschafter Musenhof

In der Lernstadt können Kinder in verschiedene Rollen aus dem Mittelalter schlüpfen. Das kleine Städtchen mit Töpferei, Backhaus, „Kaufhaus“, Stall, bürgerlichem Fachwerk-Wohnhaus und Stadtturm mit Kerker lädt ein, Moerser Geschichte des Mittelalters spielerisch zu erfahren.
Notinsel - Wo wir sind, bist Du sicher

Die Notinsel schafft für Kinder, die sich bedroht fühlen und die Hilfe benötigen, einen Zufluchtsort, an dem ihnen geholfen wird.
Mobile Moerser Kindertafel

Willkommen sind alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die Hunger haben. Sie werden versorgt mit einem warmen Mittagessen, Obst und auch mit einem süßen Nachtisch.
Demokratie stärken in Moers

Moers ist eine kinderfreundliche Stadt. In jedem Stadtteil gibt es Jugendeinrichtungen und Tageseinrichtungen für Kinder, Spielstuben ergänzen das Angebot.
Tageseinrichtungen für Kinder

Mit KITA-ONLINE können Sie den Bedarf für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Moers anmelden. Das Online-Anmeldeverfahren ermöglicht der Stadt Moers, ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen zu planen.
Pressemitteilungen
Moerser Musikschule startet Singoffensive für alle Altersklassen
Ob man wissenschaftlichen Studien oder der eigenen Erfahrung traut: Singen macht glücklich, besonders zusammen. Trotzdem klagen Chöre über fehlenden Nachwuchs.
Datum der Veröffentlichung:Dokumentarfilm Bigger Than Us zeigt Portrait einer engagierten Generation
Der Dokumentarfilm Bigger Than Us ist am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Rasante Rennen und ‚Fun‘: Seifenkistenrennen hinter dem Rathaus
Die Teams liegen in den letzten Zügen ihrer Vorbereitungen. Am Sonntag, 17. September, geht´s dann beim 7. Moerser Seifenkistenrennen auf die ‚Piste‘.
Datum der Veröffentlichung:Vinzenzpark wird am 15. September zum Friedensplatz
Was ist Frieden? Ist es die Abwesenheit von Krieg? Und wie lässt sich Frieden schaffen? Wie hängen Demokratie und Frieden zusammen? Diesen und weiteren Fragen, die in jüngster Zeit eine große Bedeutung erlangt haben, widmet sich die künstlerische Intervention „FRIEDENS platz“ der Künstler Thomas Machoczek und Geremia Carrara.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteilrallye mit Abschlussfest zum Weltkindertag in Repelen
Die Welt gehört den Kindern, zumindest an diesem Tag: Am 20. September ist Weltkindertag. Repelener Kinder sind aus diesem Anlass zwei Tage später (Freitag, 22. September) zu einer Stadtteilrallye eingeladen.
Datum der Veröffentlichung: