Lassen Sie sich bei unseren entdeckungsreichen Touren von unseren Stadtführerinnen und Stadtführern (ver)leiten. Eine bessere Möglichkeit, die Einkaufsstadt Moers auch kulturhistorisch kennenzulernen – oder neue, immer wieder überraschende Facetten unserer schönen Stadt am Niederrhein zu entdecken – gibt es wohl kaum.
Hier finden Sie eine umfangreiche Palette an Angeboten von kulturhistorischen Rundgängen durch die Innenstadt, über Themenrouten in und um Moers bis hin zu geführten Radtouren. Etwas Besonderes sind auch unsere Führungen mit kulinarischem Anschlussprogramm. Für diese und alle anderen Touren melden Sie sich bitte immer frühzeitig verbindlich an.
Unsere Touren vom Tourenplan - und weitere Themenführungen - organisieren wir gerne auch als Ihre persönliche Gruppenführung auf deutsch, französisch oder englisch.
Viel Spaß auf der Spurensuche wünscht Ihnen
die Stadt Moers
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme immer eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Preise der Stadtführungen:
- Touren laut Angebot
(50 % Ermäßigung für Kinder von 6 - 14 Jahren)
Rundgang (maximal 25 Personen) Dauer 1 - 2 Stunden
Radtour (maximal 20 Personen) Dauer 2,5 - 3 Stunden - Gruppenführungen für bis zu 25 Personen
Wir organisieren Führungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Bus. Termin und Thema nach Vereinbarung. Führungen auf deutsch, niederländisch, englisch oder französisch Rundgang in deutsch 65 Euro */ in anderen Sprachen 75 Euro *. Schulklassen 40 Euro
* Alle Angaben ohne Gewähr
Hier finden Sie eine umfangreiche Palette an Angeboten von kulturhistorischen Rundgängen durch die Innenstadt, über Themenrouten in und um Moers bis hin zu geführten Radtouren. Etwas Besonderes sind auch unsere Führungen mit kulinarischem Anschlussprogramm. Für diese melden Sie sich bitte immer frühzeitig verbindlich an.
Veranstaltungen nach Themen
Veranstaltungen nach Datum
Altes und modernes Moers
Auf einem Rundgang durch die Altstadt gewinnen wir interessante Einblicke in die Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert, in die Wirtschaft und den Verkehr.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser SchlossArchitekturführung Innenstadt 1 - Neustraße / Steinstraße
Entlang den Moerser Haupt-Geschäftsstraßen entdecken wir in der Innenstadt Gebäude aus ganz unterschiedlichen Zeiten.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Haagstraße 63, 47441 MoersBrid und die Soldaten
Eine Betreuerin der Kriegstruppen erzählt, wie Prinz Moritz von Oranien die Spanier aus Moers vertrieben hat, wie .der Alte Dessauer" (Leopold 1.) nicht nur den oranischen Kommandanten im Schlafrock überraschte.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Schlosstheater - KapelleArchitekturführung Innenstadt 2 - Homberger Straße
Entlang den Moerser Haupt-Geschäftsstraßen entdecken wir in der Innenstadt Gebäude aus ganz unterschiedlichen Zeiten.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:"Johanna von Schweichel" gibt sich die Ehre
Vor 400 Jahren entstand die oranische Befestigungsanlagemit Wall und Stadtgraben um die Altstadt von Moers. Der große Stadtbrand 1605 vernichtete hier viel Hab und Gut. Johanna von Schweichel half dabei, die Sorgen und Nöte der Stadtbevölkerung zu lindern.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Begegnungs- und Beratungszentrum des sci:Moers gGmbH Volksschule MoersHistorischer Stadtrundgang
Die "Grafschafterin Anna" begibt sich auf den Weg zu einer besonderen historischen Stadtführung. Unterwegs erzählt sie von der Entstehung der Stadt, den Römerinnen und Römern, vom Stadtbrand und dem Leben der Bürgerschaft und Edelleute.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Schlosstheater - SchlossAltes und modernes Moers
Auf einem Rundgang durch die Altstadt gewinnen wir interessante Einblicke in die Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert, in die Wirtschaft und den Verkehr.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser SchlossMoerser Stadtteilhäppchen - Schwafheim
In netter Gesellschaft in ca. 5 Stunden durch den grünen Stadtteil Schwafheim. Während der Pausen gibt es kulinarische und historische Häppchen.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Kirchweg 38, 47447 MoersStadtspaziergang 3
Lassen Sie uns die spannende Moerser Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Industrialisierung auf drei Stadtspaziergängen entdecken.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Grüne Oase im Herzen von Moers
Beim amüsanten Rundgang mit „Lena Nepix“ durch den Schlosspark.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser Schloss
Kontakt
Downloads
- Flyer: Stadtführungen 2025 (12.01 MB)
- Flyer: Altstadtbummel (6.15 MB)