
Ursprünglich als „Hackday Moers“ mit dem Fokus auf OpenData gestartet, öffnete sich die überregionale Veranstaltung im Laufe der Jahre mehr und mehr weiteren Themen wie OpenGovernment, E-Partizipation, Civic-Tech, IoT, KI und Verwaltungsdigitalisierung und lockte damit Daten- und Tech-Enthusiasten und Enthusiastinnen an den Niederrhein. 2022 wurde dann erstmals die Schallmauer von 100 Teilnehmenden durchbrochen.
Vom 04.04. (Anmeldung erforderlich) - 05.04.2025 (Anmeldung wünschenswert) finden die (Open-)DataDays zur gewohnten Jahreszeit als Präsenzveranstaltung im Rathaus Moers statt. Kommt vorbei und feiert mit uns unser 10-jähriges Jubiläum!
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kurzfassung - Eckdaten zum Hackday
Wann? | am 04. und 05. April 2025 Fr: 9.30 - 19 Uhr Sa: 9.45 - 19 Uhr |
Wo? | Im Rathaus Moers |
Anreise? | Haltestelle Rathaus: erreichbar über die Linien SB 30, 912, 929 Haltestelle Nordring: erreichbar über Linie 911 Alternative: Parkplatz Mühlenstraße |
Anmeldung und Verhaltensregeln
Freitag
Aufgrund der begrenzten Raumkapazität ist eine Anmeldung erforderlich.

Samstag
Eine Anmeldung im Pad ist wünschenswert, da sie uns die Planung erleichtert.

Freitag - Verwaltungsdigitalisierung
Hackday 2025: Die Bertelsmann Stiftung auf dem Weg zur offenen Datenkultur
17:30- 18:15Uhr
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Hackday 2025: Lockeres Get-Together
18:15 - 19:00 Uhr
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:
Samstag - der klassische „Hackday“-Tag
Hackday 2025: Datencafe - Hey, wir machen was mit Daten
14 - 18 Uhr
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Hackday 2025: Überwinde die Grenzen Deiner Gruppenchats: Kollaborative dezentrale Apps mit JavaScript
14 - 17 Uhr
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Hackday 2025: Der Interaktive Klima-Lösungs-Workshop
14:30 - 17:00 Uhr
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Hackday 2025: Von Daten zu digitalen Diensten: Linked Data Pipeline mit semOps und dem Datenatlas Zivilgesellschaft
15 - 16:30 Uhr
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Hackday 2025: Ende der Veranstaltung
18:30 Uhr
Datum der Veranstaltung: Ort der Veranstaltung:
Freitag und Samstag - Workshops für Jugendliche
Workshopleitung
- Axel Ganz
- Michelle Vossen
- Veerle Pennock
- Projekt "Craft & Code for Sustainability" (CraCoSu) der Hochschule Rhein-Waal
- Naja Noreiks
- Anastasia Gilz
- Detlef Krusekopf
- Harald Schwarz
- Felix Bandosz
- Jan Stermann
- Benjamin Degenhart
- Dr. Jesper Zedlitz
- Mila Frerichs
- Lennart Fischer
- Damian Paderta
- Caspar Armster