Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Ideen für den Königlichen Hof

Königlicher Hof mit Vorplatz des alten Postgebäudes

Der für die Stadt Moers wichtige Bereich Neuer Wall / Königlicher Hof soll attraktiver werden. Aus diesem Grund strebt die Stadt Moers seit langem die Neuordnung dieses Bereichs an.

Im Jahr 2015 wurde der Planungsprozess wieder aufgenommen und weiterentwickelt. Den Auftakt bildete dabei die 1. Planungswerkstatt zum Königlichen Hof / Neuer Wall am 13. Juni 2015 mit etwa 60 interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus der Politik. In diesem Rahmen wurden die Zielstellungen der vorherigen Planungen überprüft. Es wurden die Meinungen und Anregungen der Bürger gesammelt und gemeinsam neue Ideen entwickelt und diskutiert.

Künftige Planungen sollen folgende Ziele umsetzen:

  • Schaffung eines attraktiven städtischen Platzes mit hoher Aufenthaltsqualität auf dem Königlichen Hof
  • Erlebbarmachen der historischen Wall- und Grabenanlage
  • Erhalt einer zentralen Bushaltestelle in direkter Nähe zur Fußgängerzone mit der Verlegung des Busbahnhofes
  • Verkehrsberuhigung des Neuen Walls und Aufhebung der trennenden Wirkung
  • Vernetzung des Planungsraumes mit der Umgebung und vor allem mit der Altstadt und dem Wallzentrum
  • Erhalt des Stellplatzangebotes, bevorzugt unterirdisch
  • Errichtung von neuer Bebauung (Gastronomie, Einzelhandel)

Die zusammengefassten Ergebnisse der Planungswerkstatt 2015 können den folgenden Dokumenten entnommen werden:

Zum Herunterladen:

Busbahnhof am Königlichen Hof

Als nächster Schritt nach der Planungswerkstatt wurde 2016 ein Verkehrsplanungsbüro mit der Untersuchung und Umplanung des Königlichen Hofs beauftragt. Die Verkehrsuntersuchung prüft die Rahmenbedingungen für eine Verlegung des Busbahnhofes an einen zentral gelegenen Alternativstandort. Gleichzeitig soll der Verkehr auf dem Neuen Wall beruhigt werden.

Neben dem Verkehr müssen noch weitere Rahmenbedingungen vertieft untersucht werden, wie etwa die Auswirkungen auf die historische Wall- und Grabenanlage. Mittelfristig soll ein Investorenwettbewerb durchgeführt werden, um Investoren für die geplante neue Bebauung sowie für den Bau einer Tiefgarage zu finden.

Am 8. Juli 2017 wurde die 2. Planungswerkstatt zum Bereich Königlicher Hof / Neuer Wall / Homberger Straße durchgeführt. Dort wurde über die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung sowie über die aktuell laufende Untersuchung zur Zukunft der Homberger Straße informiert und über die künftige Nutzung des Platzes Königlicher Hof diskutiert.

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat am 09.11.2017 die Variante 1b (Herausnahme der Busse aus der Homberger Straße) als Grundlage für die künftige Planung beschlossen und die Verwaltung beauftragt, die notwendigen Planungsschritte einzuleiten und umzusetzen.

Als nächster Schritt steht jetzt an:

  • Vorbereitung des Investorenwettbewerbs.

Folgende Gutachten liegen dazu vor:

  • Verkehrsuntersuchung und Umgestaltung „Königlicher Hof" in Moers, erstellt durch Büro StadtVerkehr, Hilden, Stand August 2017
  • Ergebnisbericht „Auswirkungen von aktuellen ÖPNV-Planungen auf den Geschäftsbereich Homberger Straße in Moers", erstellt durch Stadt+Handel, Dortmund, Stand 16.10.2017