Bezieherinnen oder Bezieher von Arbeitslosengeld II wenden sich an ihre Sachbearbeiterin oder ihren Sachbearbeiter im Job-Center.
Folgende Beihilfen können gewährt werden:
- Erstausstattungen für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräten
- Erstausstattungen für Bekleidung einschließlich bei Schwangerschaft und Geburt
- Mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen
Buchstabe | Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin |
Telefon-Nr. |
A - B | Frau Langenohl | 0 28 41 / 201-763 |
C - F | Frau Necker | 0 28 41 / 201-829 |
G - Has | Frau Bader | 0 28 41 / 201-805 |
Hat - Kar | Frau Ritter | 0 28 41 / 201-767 |
Kas- Laj |
Frau Kienapfel |
0 28 41 / 201-807 |
Lak - Ni | Frau Cameli | 0 28 41 / 201-820 |
Nj - Rot | Herr Röll | 0 28 41 / 201-842 |
Rou - So | Herr Rzytki | 0 28 41 / 201-448 |
Sp - Z | Frau Körschen | 0 28 41 / 201-832 |
Benötigte Formulare
Voraussetzungen
Folgende Unterlagen aller im Haushalt lebenden Personen sind zur Antragstellung mitzubringen:
- Personalausweis, Pass
- Schwerbehindertenausweis
- Bestellung zum Betreuer, Vollmacht
- Besucherkarte des Arbeitsamtes
- Nettoeinkommen der letzten 6 Monate
- Nachweis über Nettoweihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Nachweis über Kindergeld
- Bescheid über Arbeitslosengeld
- oder Eingliederungsgeld oder Eingliederungshilfe
- oder Unterhaltsgeld
- Nachweis über die Antragstellung von Leistungen des Arbeitsamtes
- Rentenbescheid, auch Werksrenten, Unfallrenten usw.
- Nachweis über Ausbildungsvergütung oder Berufsausbildungsbeihilfe oder Bafög oder UBG
- Krankengeld oder Mutterschaftsgeld
- Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
- Versicherungspolicen und letzte Beitragsrechnung, auch private Arbeitslosenversicherung
- Bank- und Sparguthaben, Geldforderungen, Wertpapiere, Bausparguthaben,
- Lebensversicherungen, PKW usw.
- bei Hausübertragung: Übertragungsvertrag
- Mietvertrag und letztes Erhöhungsschreiben
- Hausbesitz: siehe Vordruck Hauslastenberechnung
- Heizkosten und Größe der Wohnung in Quadratmeter
- Wohngeldbescheid oder Bescheid über Lastenzuschuss
- Name und Anschrift der Unterhaltspflichtigen
- Unterhaltsvereinbarungen oder -urteile oder -vergleiche
- Scheidungsurteil
- Schuldverpflichtungen aller Art (Darlehensvertrag und Nachweis über Verwendungszweck
- sonstige besondere Belastungen (zum Beispiel durch Krankheit)
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate (lückenlos) von allen bestehenden Konten