Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Stadtführungen 2025: Moers charmant bis märchenhaft erleben

Der neue Flyer für die Moerser Stadtführungen ist da! Interessierte können auch 2025 wieder erleben, was die Gästeführerinnen und Gästeführer aus der facettenreichen, mehr als 700-jährigen Geschichte der Grafenstadt berichten. Auf 33 verschiedenen Thementouren hören die Teilnehmenden spannende Erlebnisse, treffen historische Persönlichkeiten oder gehen auf kulinarische Erlebnisreisen durch die Innenstadt und die Ortsteile. Über 80 feste Termine sind geplant. Die Touren werden teils auf dem Rad oder zu Fuß angeboten – und sind ausgelegt von einer ca. 45-minütigen Stippvisite bis zur fünfstündigen ausgedehnten Wanderung.

Neue und beliebte Touren für jeden Geschmack

Auch für das neue Jahr ist wieder Spannendes und Unterhaltsames dabei. „Wir sind immer wieder erfreut, wie vielfältig die Themen sind, die unsere Gästeführerinnen und Gästeführer einbringen – und wie unterschiedlich die Touren gestaltet sind. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, und auch dieses Mal findet sich wieder Überraschendes und Neues“, erläutert Jens Heidenreich, Wirtschaftsförderer der Stadt. Neu sind die drei ‚Kurzgeschichte(n) Mittag‘ an den früheren Standorten der alten Moerser Stadttore. Charmant wird es auf der Zeitreise mit dem Moerser Meisje, das zum Schmunzeln und Lachen einlädt. 

Märchenhaftes begegnet Interessierten beim interaktiven Spaziergang durch den Schlosspark. Der ist auch Thema bei der neuen Tour ‚Grüne Oase im Herzen von Moers‘ mit der historischen Figur Lena Nepix. Als Radangebot steht die römische Tour ‚Asciburgium‘ wieder auf dem Programm. Darüber hinaus bieten die Stadtführerinnen und Stadtführer beliebte Rundgänge an, zum Beispiel über den ‚Lehmpastor‘ Felke. Weiterhin auf dem Programm stehen zudem erfolgreiche Angebote wie die Moerser Stadtteilhäppchen, bei dem die Gästeführerin Unterhaltsames mit Kulinarischem ‚würzt‘.

Ausblick auf den Januar

Die neue Broschüre listet für die verbleibenden Januartage noch zwei Klassiker auf: Am Sonntag, 12. Januar, und am Samstag, 25. Januar, nimmt Erika Ollefs ihre Gäste mit auf ihre beliebte Nachwächterführung durch die Moerser Altstadt. Die Teilnehmenden verfolgen mit ihr durch die Alt- und Neustadt die Spuren des letzten Nachtwächters Franz Stöber. Start ist nach Einbruch der Dunkelheit um 17 bzw. 18 Uhr am Denkmal am Neumarkt. Am Sonntag, 12. Januar, um 18.30 Uhr geht es bei Vollmond auf große Nachtwanderung zum Geleucht. Treffpunkt ist das Clubhaus der Freien Schwimmer am Baerler Busch. Hier ist festes Schuhwerk nötig. 

Der Flyer wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Moers herausgegeben und ist ab sofort in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Alle Führungen sind auch unter 'Stadtführungen' zu finden. Einen Vorgeschmack auf die Führungen bekommen Interessierte auf der interaktiven Internetseite www.moerser-stadtfuehrungen.de. Voraussetzung zur Teilnahme bei allen Touren ist die verbindliche Voranmeldung bei der Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing. 

Kontakt: Kirchstraße 27a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 6-0.