Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

N'Abend zusammen: Hüsch-Geschichten und –Lieder am 13. Juni

Jacqueline Krzykalla (vorne sitzend, Volksbank Niederrhein), Künstler und Organisator Norbert Knabben, Eva Marxen (Leiterin Kulturbüro Moers), Hans Lammert (Jazztrio Take 3), Künstler Okko Herlyn und Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann
Die Beteiligten freuen sich auf die Kabarett-Revue ‚N'Abend zusammen!‘ zu Ehren von Hanns Dieter Hüsch am Freitag, 13. Juni: Jacqueline Krzykalla (vorne sitzend, Volksbank Niederrhein), Künstler und Organisator Norbert Knabben, Eva Marxen (Leiterin Kulturbüro Moers), Hans Lammert (Jazztrio Take 3), Künstler Okko Herlyn und Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann (v. l.) (Foto: pst)

Hanns Dieter Hüschs Texte und Lieder sind unvergessen. Seine Erzählungen von Himmel und Erde, Komik und Tragik, Menschlichkeit und Widerstand haben bis heute eine erstaunliche Aktualität behalten. Unverwechselbar vor allem seine wild wuchernden Geschichten aus der niederrheinischen Provinz. Vieles davon soll in der Kabarett-Revue ‚N'Abend zusammen!‘ am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) noch einmal lebendig werden. 

Der Abend ist Teil des Jubiläumsprogramms Hüsch100 anlässlich des 100. Geburtstags von Hanns Dieter Hüsch. Die Veranstaltung wird durch die Volksbank Niederrhein und die Stadt Moers gefördert. „Hüsch ist eine der größten Moerser Persönlichkeiten, weil er die Stadt geprägt hat. Ich würde ihn gerne einmal in der heutigen Zeit hören“, erklärt Guido Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein. Die Volksbank unterstützt zudem noch zwei weitere Veranstaltungen im Hüsch-Jahr: ‚Überleben - wat sonst?!‘ von Konrad Beikircher am 8. November und ‚Lieder meines Lebens‘ mit dem Konstantin Wecker Trio am 12. Dezember.

Unterschiedlichen Facetten Künstlers

Dabei sind an dem Abend Okko Herlyn, Heike Kehl, Christian Behrens, Norbert Knabben und das Jazztrio Take 3. „Wir versuchen mit diesem Projekt, Hüsch in unterschiedlichen Facetten zu präsentieren“, erläutert Norbert Knabben, der die Veranstaltung auch organisiert. Das Ensemble präsentiert dabei den politischen und gesellschaftskritischen Zeitgenossen, den Poeten und nicht zuletzt den überzeugten Christen. Im Vorfeld dieser Produktion haben dafür alle Beteiligten ihre Lieblingssongs und Texte auf den Tisch gelegt. Sie haben kräftig Material gesichtet, diskutiert und aus vielen einzelnen Texten und Liedern eine eindrucksvolle und unterhaltsame Revue im Andenken an den großen Niederrheiner entwickelt. „Hüsch ist zeitlos. Auch heute noch sind die Texte hochaktuell, wie zum Beispiel zum Thema Rassismus“, so Okko Herlyn abschließend.

Das gesamte Programm der Veranstaltung und des ist im Begleitheft zum Hüsch-Jahr nachzulesen, das in allen städtischen Einrichtungen in Moers erhältlich ist. Weitere Informationen gibt es zudem auf der Internetseite www.huesch100.de. 

Tickets sind in vielen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, unter anderem bei: Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing (Kirchstraße 27a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 60), CTS Eventim und reservix. Eine Eintrittskarte kostet 22,50 Euro.