Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Moerser Kids gehen wieder auf große Ostereiersuche

Menschen, die Ostereier im Grünen verstecken.
Alina vom Bruch, Celina Mara Damschen (Leo Club Moers), Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro und Meike Büscher (Leo Club/v. l.) beim ‚Probelauf Eier verstecken‘ (Foto: pst)

Bereits zum sechsten Mal können Kinder auf Moerser Spielplätzen Ostereier suchen und erhalten eine kleine Überraschung dafür. In diesem Jahr sind am Ostermontag (21. April) ab 15 Uhr sogar neun Spielplätze dabei – drei mehr als 2024. Zum zweiten Mal unterstützt der Leo Club in Moers die Aktion mit einer großzügigen Spende. Und EDEKA Gerdes ist erstmals dabei – mit 220 ‚süßen‘ Geschenktüten. „Insgesamt haben wir nun rund 900 Päckchen“, freut sich Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Kinder erhalten eine Tüte für ein gefundenes Plastik-Ei (eine pro Kind). Ganz besonders dankt Bochnig-Mathieu den Spielplatzpaten. „Ohne das tolle Engagement und die Bereitschaft der ehrenamtlichen Patinnen und Paten wäre die Ostereiersuche nicht machbar. Sie haben den Hauptteil der Arbeit: Verstecken, Koordination vor Ort, auf die Regeln achten, Kinder und Eltern ‚bespaßen‘".

Bitte kein ‚Ostereiersuchtourismus‘

Eine der wichtigsten Regeln lautet: Suchen nur auf einem Platz! In den Vorjahren kam es immer wieder zu ‚Ostereiersuchtourismus‘. Einige Familien sind von Platz zu Platz gefahren. „Die Ostereiersuche wird mühevoll von den Spielplatzpaten vorbereitet, sodass die Kinder im direkten Wohnumfeld des Spielplatzes davon profitieren sollen“, erklärt Mark Bochnig-Mathieu. „Gemeinsam ins Gespräch kommen, eine nette Zeit auf dem Spielplatz verbringen und die Nachbarschaft aus dem Stadtteil treffen - darum geht es.“

Auf diesen Spielplätzen sind Ostereier versteckt: 

  • Helmholtzstraße (Vinn),
  • Treibweg (Scherpenberg),
  • Sperlingsweg (Hülsdonk),
  • Grabenstraße (Kapellen),
  • Frieda-Nadig-Straße (Asberg),
  • Dorfstraße (Schwafheim),
  • Olof-Palme-Straße (Rheinkamp),
  • Nehrunger Weg (Meerfeld) und
  • Grubenstraße (Repelen).