Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Seifenkistenrennen

Einmal jährlich veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro das Seifenkistenrennen in Moers. Coronabedingt konnte 2020 und 2021 die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Selbstverständlich soll es baldmöglichst mit dem beliebten Rennspaß für Klein und Groß weitergehen. Wir werden auf dieser Seite über alle Neuigkeiten informieren.

Wappen der Stadt Moers, gestaltet mit einem Seifenkistenwagen mit schwarz-weißer Fahne

Über das Moerser Seifenkistenrennen

2 Seifenkisten fahren die Rampe herunter

Über das Moerser Seifenkistenrennen

Nach einem erfolgreichen Start 2014 mit knapp 40 Starterinnen und Startern auf der Homberger Straße, zog das Seifenkistenrennen im Jahr 2015 in den Freizeitpark. Die Strecke läuft direkt entlang des Spielplatzes am See. Nach dem Start von einer ca. 3 Meter hohen Rampe kommen direkt 2 weitere kleine Abfahrtshügel, bevor es dann in die S-Kurve geht. Spannende Kopf an Kopf Rennen sind hier garantiert.

Der „Sparkassen Fun-Cup“ öffnet seine Türen für alle Teilnehmenden von 8 bis 88 Jahren. Wie der Name schon verrät, geht es um Spaß und eine besonders kreative und schöne Seifenkiste. Hier ist (fast) alles erlaubt. Design und eine kreative Präsentation der Kiste werden von einer Jury bewertet und belohnt. Es warten tolle Sachpreise auf die besten Teams. Natürlich darf die Kiste nicht nur schön aussehen, sondern muss auch fahrtauglich sein und den Weg zum Ziel absolvieren.

Beim „Moerser Speed-Cup“ geht es einzig und allein um die schnellste Seifenkiste. In spannenden Rennen gegen andere Kisten muss man Schnelligkeit beweisen.

Wer kann mitmachen

Seifenkistenfahrer auf der Zielgraden

Mitmachen können alle „jungen Rennfahrer und Rennfahrerinnen“ im Alter von 8 bis 88 Jahren.

Am Seifenkistenrennen teilnehmen können

  • Einzelpersonen,
  • Institutionen,
  • Schulen,
  • Vereine,
  • Betriebe,

usw.

Voraussetzung ist selbstverständlich eine selbstgebaute Seifenkiste.

Die Teilnahmebedingungen und Bauvorschriften werden zu gegebener Zeit auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

Rahmenprogramm

3 Kleinkinderautos auf der Straße geparkt

Auch wer nicht selber teilnimmt, ist selbstverständlich am Rande der Strecke zum Anfeuern der Rennfahrerinnen und Rennfahrer herzlich Willkommen.

Für Zuschauerinnen und Zuschauer wird am Rande der Strecke ebenfalls eine Menge geboten. Der große Spielplatz lässt bei den Kindern keine Langeweile aufkommen. Zusätzlich öffnet das Spielmobil mit vielen Attraktionen seine Pforten. Info- und Aktionsstände von Moerser Institutionen, sowie Getränke- Essensstände runden das Angebot ab.