Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Jugendkongress 2023

Idee und Inhalt 

Am 28. November 2023 findet der 15. Moerser Jugendkongress zur Förderung von Demokratie statt. Das Motto in diesem Jahr: DEMOKRATISCH  |  PRAKTISCH  |  GUT

  • Ort: Aula - Gymnasium in den Filder Benden (Zahnstr. 43, 47447 Moers)
  • Uhrzeit: 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr

DEMOKRATIE - dieser Begriff ist wie ein Leuchtturm. Er hat Strahlkraft und gibt Orientierung - insbesondere in schwierigen Zeiten. Demokratie finden alle gut. Niemand will undemokratisch sein.
Aber was ist DEMOKRATIE?
Wann ist Demokratie PRAKTISCH?
Wann ist Demokratie GUT?

Schülerinnen basteln etwas.

Ein Ort für all diese Fragen - Der Jugendkongress 2023 ist der Ort, an dem diese Fragen behandelt werden können. In einem Impulsvortrag von Demokrat Ramadani (Leiter der Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers) wird Demokratie als Regierungsform, Gesellschaftsform, Lebensform und Versuchsform vorgestellt. In den anschließenden Workshops haben Jugendliche die Möglichkeit, sich mit diesen Fragen und verschiedenen Aktionsformen zu beschäftigen (Theater, Comedy, Social Media u.v.m.). Zudem soll die Gründung des Jugendforums Moers vorbereitet werden, in dem Kinder und Jugendliche künftig eigene Projekte entwickeln und diese mit Fördermitteln des Bundesprogramms “Demokratie leben!” umsetzen können.

Programm

Ein Präsentation auf einer Leinwand davor mehrere Stuhlreihen mit Menschen.
  • 9 Uhr: Eröffnung des Jugendkongresses und Grußworte
  • 9.30 Uhr: Impulsvortrag „Demokratie“
  • 10.25 Uhr: Vorstellung und Wahl der Workshops
  • 11 Uhr: Workshopphase 1
  • 13 Uhr: Mittagspause
  • 13.30 Uhr: Workshopphase 2
  • 13.30 Uhr: Auswertung und Abschluss des Kongresses

Das komplette Programmheft gibt es unten unter "Downloads".

Anmeldung

Der Kongress richtet sich an Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer ab JgSt. 9. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Es müssen nicht unbedingt ganze Kurse / Klassen angemeldet werden. Die Teilnahme für Einzelpersonen ist ebenfalls möglich. Pro Schule können ca. 30 Personen teilnehmen (Ausnahmeregelungen nach vorheriger persönlicher Absprache möglich!).
Teilnahme und Verpflegung während der Veranstaltung sind kostenlos. 

Bitte melden Sie sich bis zum 21. November zum Kongress an und schicken das ausgefüllte Anmeldeformular an:
jugendkongress@moers.de. Das Formular finden Sie unter "Downloads"

Da die Teilnehmendenplätze stark begrenzt sind, empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Einen detaillierten Ablaufplan und Informationen zur Wahl der Workshops erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Niederrhein eG und des Gymnasiums in den Filder Benden.

Text: Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben.

Der Jugendkongress wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert

Kontakt

Stadt Moers – Kinder- und Jugendbüro
Rathausplatz 1
47441 Moers
Tel.: 02841/201-834
E-Mail: jugendkongress@moers.de