Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

MOVE! Das Kinder- und Jugendkulturfestival in Moers

In diesem Jahr gibt es beim Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE! anstelle eines Workshopstages gleich eine ganze Woche mit tollen Kreativangeboten für Kinder und Jugendliche. Vom 14. bis 21. Juni erwartet euch ein breitaufgestelltes Workshopangebot in den beteiligten Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. 
Die „MOVE!“ Festivalwoche endet mit dem großen Familientag „Penguin’s Days X MOVE!“ am 22. Juni auf dem Moerser Schlossplatz.

MOVE! Workshopwoche  

Tanz, kreatives Gestalten, Malen, Theater, Musik, Medien - Vom 14. bis 21. Juni finden in den Offenen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, im Musenhof, in der VHS, in der Bibliothek und an der Skateranlage im Freizeitpark insgesamt 15 Angebote statt. Alle Workshops sind kostenfrei, Anmeldungen sind aber erforderlich und ab sofort möglich.  

Übersicht und Infos zu den Workshops:

1. Body Language - Der Körper spricht

In diesem Workshop erkundet ihr zusammen mit Tänzer Dino Salijevic die Kraft der nonverbalen Kommunikation durch Tanz und Bewegung. Über Körpersprache, Mimik und Gestik lernt ihr, Emotionen auszudrücken und Geschichten ohne Worte zu erzählen. Spielerische Übungen, Improvisationen und kurze Choreografien stärken das Körperbewusstsein, die Präsenz und die Ausdruckskraft. Der Workshop richtet sich an alle zwischen 14 und 18 Jahren, die sich tänzerisch entfalten und ihre Körpersprache bewusster einsetzen möchten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

  • JuNo - Jugendzentrum Nord, Lintforter Str. 132, 47445 Moers
  • 21.06.  ab 13 Uhr
  • Alter: 14 bis 18
  • Anmeldung: info@cec-connect.de oder Tel. 0 28 41 / 8 83 05 65 

2. Gemeinsam Kleben - TapeArt im Großformat

Lust auf Kunst mal anders? In diesem kreativen Gemeinschaftsprojekt mit Nico Kupschus erschafft ihr ein großes Kunstwerk allein mit farbigen Klebebändern. Schritt für Schritt entsteht ein großes Bild voller Farben. Ganz einfach, aber sehr effektvoll!

3. Frickeln

Ihr wollt euch an elektronischen Instrumenten ausprobieren? Ihr wollt wissen, wie Drum Machines, Synthesizer und Co. funktionieren? Ihr wollt euch Inspiration für euer musikalisches Schaffen holen? Dann ist unser Workshop „FRICKELN“ genau das Richtige für euch! In entspannter Runde wollen wir euch Equipment für elektronische Musik vorstellen, ausprobieren lassen und einfach einen entspannten, kreativen Abend verleben. Das Mitbringen von Equipment ist ausdrücklich erwünscht! Für eine technische Grundausstattung + Beschallung ist gesorgt. 

  • Bollwerk 107 (in der Halle), Zum Bollwerk 107, 47441 Moers
  • 18.06.  ab 17 Uhr
  • Alter: ab 16
  • Anmeldung: jan.krause@bollwerk107.de oder Tel. 0 28 41 / 1 69 25 72 

4. Fantasy Schreibwerkstatt „Zwischen Licht und Schatten“

Dunkle Wälder, uralte Mächte und mutige Helden – Fantasy lebt von großen Gegensätzen. In dieser Schreibwerkstatt entwickeln wir eigene fantastische Geschichten, arbeiten an verschiedenen kreativen Schreibübungen und bauen starke Figuren und Welten auf. Wer will, kann auch an eigenen längeren Projekten feilen. Ausgewählte Texte werden anschließend auf den Social-Media-Kanälen der Bibliothek präsentiert. Entfaltet eure Fantasie und erschafft epische Szenarien, die man nicht mehr vergisst!

  • Bibliothek Moers, Multifunktionsraum 1.OG, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 47441 Moers
  • 20.06.  15 bis 16.30 Uhr
  • Alter: 13 bis 15
  • Anmeldung: jubue@moers.de oder Tel. 0 28 41 / 201-751 

5. Fantasy Schreibwerkstatt „Zauberschlüssel und Drachenflügel“

Magische Artefakte, mutige Heldinnen und geheimnisvolle Drachen – in dieser Schreibwerkstatt entwerfen wir fantastische Welten und spannende Abenteuer! Mit kreativen Schreibübungen sammeln wir Ideen und legen den Grundstein für eigene Geschichten. Wer möchte, kann auch an längeren Projekten arbeiten. Eure besten Texte werden später auf den Social-Media-Kanälen der Bibliothek veröffentlicht. Taucht ein in die Welt der Fantasie – euer Abenteuer wartet schon!

  • Bibliothek Moers, Multifunktionsraum 1.OG, Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 47441 Moers
  • 17.06.  15 bis 16.30 Uhr
  • Alter: 13 bis 15
  • Anmeldung: jubue@moers.de oder Tel. 0 28 41 / 201-751 

6. Streetart & Skateboards - Dein Style, deine Message!

Taucht in die StreetArt- und Skaterszene ein und lasst euch beim Design eures Skateboards von berühmten Künstlerinnen und Künstler wie Banksy inspirieren. Entdeckt, wie Kunst echte Botschaften transportiert und überlegt, was euch wichtig ist. Wie lassen sich entsprechende claims und Botschaften auf eurem Skateboard verewigen? Bei diesem Workshop gestaltet ihr Schritt für Schritt mit Spray, Tags, verschiedenen Graffitischriften, Aufklebern und Acrylstiften ein Skateboard, das ihr am Ende nicht nur mit nach Hause nehmen können, sondern das auch fahrtauglich ist!

  • Skatepark im Freizeitpark Moers, Krefelder Str., 47441 Moers
  • 21.06.  11 bis 16 Uhr
  • Alter: 12 bis 14
  • Anmeldung: streetbox@caritas-moers-xanten.de oder WhatsApp 0170 / 4 53 09 76 

7. Der Musenhof wird zur Kinderbühne mit Till Eulenspiegel

Hast Du Lust Theater zu spielen und willst Deine Eltern mit einer kleinen Aufführung überraschen? Dann melde Dich bei unserem Theaterworkshop mit Schauspieler und Kulturpädagoge Patrick Dollas an! Gemeinsam wollen wir die Streiche von Till Eulenspiegel in der mittelalterlichen Kulisse des Musenhofs auf die Bühne bringen!

8. Mangamania

Mangas begeistern euch? Ihr liebt es, in die Welt von Manga- und Comicfiguren einzutauchen?In diesem Workshop mit Jen Satora erlernt ihr Techniken, wie ihr eigene Mangas zeichnen und kreieren könnt – das ist gar nicht so schwer.

  • OEfK Repelener Kids, Talstr. 45a, 47445 Moers
  • 18.06.  15 bis 17 Uhr
  • Alter: 6 bis 14
  • Anmeldung: 0 28 41 / 8 80 99 61 

9. Kunstvolles Gestalten mit Word

Mit kreativer Vielfalt und den nötigen „Word-Basics“ entwickeln wir Flyer, Plakate und Einladungen, sowie eine Parkrally rund ums Moerser Schloss. Die Besuchenden des Familientags MOVE! X Penguin’s Days am 22. Juni können diese dann gleich mal ausprobieren!

10. DJ Workshop - Erste Schritte an den Decks

In diesem Workshop taucht ihr in die Welt des DJings ein. Ihr lernt die grundlegenden Funktionen eines DJ-Mischpults und Plattenspielers kennen und erhaltet eine Einführung ins Mixen von Musik. Ideal für alle zwischen 14 und 27 Jahren, die Musik mögen und Lust haben, das DJ-Handwerk kennenzulernen

  • Jugendzentrum Kaktus, Römerstr. 595, 47443 Moers
  • 14.06.  14 bis 18 Uhr
  • Alter: 14 bis 27
  • Anmeldung: kaktus@awo-kv-wesel.de oder Tel. 0 28 41 / 8 80 86 15 

11. Leinwände gestalten „Die bunte Welt der Freundschaft“

Im Rahmen der zwei Workshop Einheiten könnt ihr zusammen mit Kerstin Schulz farbenfrohe und kunterbunte Leinwände in funnyArtpainting Style gestalten. Individuell gestaltete Selbstbildnisse sollen das große Thema der Vielfältigkeit von “Freundschaft” in den Mittelpunkt dieses Move!- Workshops stellen. Freundschaft nimmt an die Hand, ist kreativ und verbindet mit Herz.

  • OEfK ASBÄR, Asberger Str. 114, 47441 Moers
  • Teil 1: 14.06.  12 bis 15 Uhr
  • Teil 2: 16.06.  15 bis 17.30 Uhr
  • Alter: 6 bis 14
  • Anmeldung: asbaer@awo-kv-wesel.de oder Tel. 0 28 41 / 53 65 33 

12. Dance with Alexa

Du bist zwischen 6 und 14 Jahren und hast Lust zu tanzen? Dann kommt zu „Dance with Alexa“!Unter der Leitung von Alexandra Almohamad erarbeitet ihr eine Choreografie zu „See You Again“ von Wiz Khalifa. Nach Dehn- und Aufwärmübungen geht es auch schon los!  Wer mag, ist dabei, wenn es am Sonntag, 22. Juni mit dieser Choreografie gleich auf die Bühne beim Familientag „MOVE! X Penguin’s Days“ auf dem Moerser Schlossplatz geht.

  • OEfK Römerstraße, Römerstr. 714, 47443 Moers
  • 16.06. und 18.06.,  15.30 bis 17.30 Uhr
  • Alter: 6 bis 14
  • Anmeldung: oefk.roemerstrasse@moers.de oder Tel. 0 28 41 / 50 59 91 

13. „Cool & Köstlich“ - Der Kochworkshop

Ihr stellt eure Lieblingsgerichte zusammen oder denkt euch eigene Kreationen aus.  Danach wird gemeinsam eingekauft und gekocht. Dabei wird jeder Schritt genau dokumentiert: Ihr schreibt die Rezepte und die einzelnen Schritte der Zubereitung auf und dokumentiert alles mit Fotos und kleinen Zeichnungen. Aus dieser „Sammlung“ entsteht am Ende der Woche EUER Kochbuch für die Einrichtung (oder für jeden Teilnehmenden). Ein gemeinsames Essen beendet diesen Workshop.

  • Kinder- und Jugendzentrum Eick, Am Frankenfeld 16, 47445 Moers
  • 16.06. und 17.06. uns 20.06., 16.30 bis 17.30 Uhr
  • Alter: 10 bis 14
  • Anmeldung: angelina.hamaczek@ekir.de oder Tel. 0 28 41 / 8 88 74 44 

14. Experimentelles Drucken mit Tetrapacks

Zusammen mit der Kinderbuchillustratorin Katja Jäger könnt ihr in diesem Workshop kleine, sehr individuelle und filigrane Druckgrafiken aus Tetrapacks und mit Hilfe einer Nudelmaschine herstellen. Aus der Sicht der Nachhaltigkeit eine tolle, spannende Drucktechnik. Aus vermeintlichem Müll fertigt ihr die Druckvorlagen und bringt die Grafik dann mit Hilfe einer Nudelmaschine auf Papier.

  • VHS Moers, Wilhelm-Schroeder Str. 10 , 47441 Moers
  • 14.06.2025, 11 bis 12.30 Uhr
  • ab 12 Jahren
  • Anmeldung: 0 28 41 / 201-565 oder www.vhs-moers.de

15. Kunst mal anders - Malen auf Wasser

Malen nicht mit, sondern auf dem Wasser. Lerne mit einer ganz speziellen Technik auf der Wasseroberfläche zu malen. Heraus kommen tolle Kunstwerke.

  • Offene Einrichtung für Kinder "Pumpenhaus", Donaustr. 36-38, 47443 Moers
  • 21.06.2025
  • 12 bis 16 Uhr
  • Alter: 9 bis 14
  • Anmeldung: pumpenhaus@moers.de oder 0 28 41 / 50 56 51

16. Jump & Drum

Die Idee von ,,Jump & Drum,, liegt darin, den gesamten Körper als Klangerzeuger zu nutzen. Durch Bewegung von einem elektronischen Klangfeld zum anderen, können je nach Programm Klangsequenzen , einzelne Töne oder Percussion/ Schlagzeugsounds abgerufen und miteinander kombiniert werden. Es steht euch frei, alleine oder in Teams zu improvisieren oder durch Schrittfolgen und kleine Choreographien bestimmte Melodien und Rhythmen zu erzeugen. Das macht nicht nur richtig viel Spaß – ihr werdet verblüfft sein, welche Sounds ihr auf diesem Weg generieren könnt! Für alle zwischen 7 und 12 Jahren. Ltg.: Tomasz Kwapien

  • Kinder- und Jugendzentrum ZOFF, Wilhelm-Schroeder-Str. 13, 47441 Moers
  • 14.06.  15 bis 18 Uhr
  • Alter: 7 bis 12
  • Anmeldung: 0 28 41 / 2 65 40

Familientag Penguin's Days X MOVE!

Am Sonntag, 22. Juni finden erneut zwei Veranstaltungen auf das feinste zusammen:  der Familientag des Kinder- und Jugendtheaterfestivals des Jungen Schlosstheaters „Penguin’s Days“ und der des Kinder- und Jugendkulturfestivals MOVE!, veranstaltet von Kinder und Jugendbüro und Kulturbüro der Stadt Moers sowie den Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen.   

Der Tag startet um 10 Uhr mit einem „Fairen Frühstück“ von Fair Trade Town Moers im Musenhof. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die kleinen und großen Besuchenden dann ein vielfältiges Bühnenprogramm u.a. mit der Moerser Musikschule, Tanzshows von tanzmobil und zahlreiche Mitmach-Aktionen, wie u.a. „Beatbox to Go mit Carlos Howard, Percussion-spielen mit Ingo Stanelle, eine Festival-Rallye sowie Mittelalterliche Kinderspiele im Musenhof. 

An vielen anderen Ständen sind die Besuchenden eingeladen zu basteln oder sich anderweitig kreativ zu betätigen. Natürlich darf auch das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros an diesem Tag nicht fehlen. Auch für das leibliche Wohl rund ums Schloss ist gesorgt: an zahlreichen Ständen gibt es Kaffee & Kuchen, Eis, herzhafte Snacks und mehr. „Penguin’s Days X MOVE!“ – das wird ein (Sommer-) Fest! 

Bei Fragen und Informationen zu MOVE: 

Kulturbüro Moers
Katja Roters 
0 28 41 / 201-722
katja.roters@moers.de 

Kinder- und Jugendbüro
Mark Bochnig-Mathieu
0 28 41 / 201-834
mark.bochnig-mathieu@moers.de