Die Kulturinsel im Schlosspark wird seit 2008 durch das Seewerk e.V. mit Installationen zeitgenössischer Kunst bespielt, gefördert vom Kulturbüro. Die großformatigen Arbeiten werden von renommierten Künstlerinnen und Künstlern zum Teil eigens für die Insel konzipiert und angefertigt und sind dabei auf die Geschichte der Insel bezogen oder verhandeln aktuelle Themen des öffentlichen Diskurses. Parallel zur Ausstellung auf der Kulturinsel zeigt das Seewerk auf seinem Gelände am Silbersee immer eine korrespondierende Jahresausstellung.
Überblick vergangener Ausstellungen
2021 - Cinq Arbres
Manuel Franke
„Cinq Arbres“
2020 - Flagge zeigen für Kinderrechte
Felix Droese
„Flagge zeigen für Kinderrechte“
2019 - Haus am Wasser Pavillon
Martin Pfeifle
„Haus am Wasser Pavillon“ (HAW Pavillon)
2018 - Victory
Gruppenausstellung
„Victory“
2017 - Behausungen

Dini Thomsen
„Behausungen“
2016 - Edelstahlplastik
Günter Stangelmayer
Edelstahlplastik für die Insel “Nepix Kull“
2015 - Trauer-Weide
Mikyung Pae
„Trauer-Weide“
2014 - „Ouroboros“ - Fluss des Lebens
Ahmed Ibrahim
„Ouroboros – Fluss des Lebens“
2013 - Fanal gegen das Leid
Gabriella Fekete
„Fanal gegen das Leid"
2012 - Musikschauspiel Nr. 1 und Nr. 2
Takako Saito
„Musikschachspiel Nr. 1 und Nr. 2“
2011 - Wildernde Matrix
Lena Kunze
„Wildernde Matrix“
2010 - Inselparlament
Anatol Herzfeld
„Inselparlament“
2009 - Weiße Nepix
Keisuke Matsuura
„Weisse Nepix“ im Rahmen der Kunstbiennale 2009 „Different Places & Different Stories“
2008 - Nepix Laundromat

Anne-Katrin Puchner, Fleur Stoecklin und Thomas Woll