Das länderübergreifende Netzwerkprogramm Borderland Residencies fördert künstlerische Forschung in der Rhein-Maas-Grenzregion und gibt Einblicke hinter die Kulissen einer außergewöhnlich dichten Museumslandschaft für zeitgenössische Kunst.
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen arbeiten jeweils drei Monate (September bis Ende November) zu ortsbezogenen Themen, gehen in Austausch mit der lokalen Kulturszene und treten mehrmals öffentlich in Erscheinung. Zusätzlich nehmen sie an Netzwerktreffen und Exkursionen teil. Moers ist seit 2024 Mitglied im Residenznetzwerk mit wechselnden Residenzstandorten.
Zur Homepage: https://borderland-residencies.eu/