Die Idee
Mit dem erstmalig ausgelobten Gründerpreis der Stadt Moers und der freddy fischer stiftung werden Existenzgründer und junge Unternehmen unterstützt, die die Zukunft ihres Unternehmens in der Grafenstadt sehen. Gesucht werden kreative und zukunftsorientierte Ideen quer durch alle Bereiche der Wirtschaft.
Teilnahmebedingungen
Bewerbungen einreichen können Personen, die zum Zeitpunkt der Gründung nicht älter als 27 Jahre und zum Zeitpunkt der Abgabe der Bewerbung das 30ste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Als Nachweise der Gründung sind der Bewerbung die Gewerbeanmeldung oder der Eintrag ins Handelsregister oder die Erfassung beim Finanzamt Moers/Kamp-Lintfort beizufügen.
Ablauf
Der Wettbewerb beginnt am 30. September 2019. Zur Teilnahme am Gründerwettbewerb reichen Sie bitte die vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Dezember 2019 bei der Wirtschaftsförderung Moers ein. Nach Erfassung und Sichtung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung über den Eingang der Unterlagen.
Abhängig von der Anzahl der eingegangenen Bewerbungen wird Anfang Januar eine Vorauswahl getroffen.
Je nach Teilnehmerzahl erhalten die Top-Gründer die Chance, sich und ihr Unternehmen persönlich der Jury in einem Pitch mit anschließender Fragerunde zu präsentieren.
Die Jury wählt bis Ende Januar 2020 den oder die Sieger aus. Die feierliche Preisverleihung, zu der alle Bewerber des Gründerwettbewerbes herzlich eingeladen sind, findet im Februar 2020 statt.
Preise und Jury
Der Moerser Gründerpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Es können Sonderpreise und zusätzliche nichtmonetäre Leistungen vergeben werden. Die Jury kann die Preise des Moerser Gründerpreises teilen.
Aus den eingegangenen Bewerbungen um den Moerser Gründerpreis wählt eine unabhängige Jury die Preisträger aus. Zur Jury gehören:
- Herr Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers
- Herr Freddy Fischer, freddy fischer stiftung
- Herr Michael Paßon, freddy fischer stiftung
- Herr Prof. Dr. Volker Breithecker, Universität Duisburg Essen
- Frau Ruth Scheuvens, Systemische Hilfe Niederrhein
Checkliste & Downloads
Für eine Bewerbung um den Moerser Gründerpreis benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Bewerbungsleitfaden (PDF, 1.204 kB)
- Bewerbungsbogen (PDF, 1.213 kB)
- Flyer zum Gründerpreis Vision M (PDF, 1.148 kB - nicht barrierefrei)
- Beruflicher Werdegang nach dem Schulabschluss (max. 1 Seite)
- Nachweis für die Aufnahme der Geschäftstätigkeit (Gewerbeanmeldung oder Eintragung ins Handelsregister)
- Selbstdarstellung des Unternehmens (Videoclip, Audioclip oder in Textform)
Interviews
Jens Heidenreich (Wirtschaftsförderung der Stadt Moers)
Giovanni Malaponti (Sparkasse am Niederrhein)
Birgit Kessler (freddy fischer stiftung)
Sponsoren und Unterstützende
Der Moerser Gründerpreis ist eine gemeinsame Initiative der freddy fischer stiftung und der Stadt Moers. Wir bedanken uns bei den Partnern, die das Projekt finanziell und durch nicht monetäre Leistungen unterstützen.