Das diesjährige Frühjahrskonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters steht ganz im Zeichen der französischen Romantik. Maurice Maeterlincks 1893 „Pelléas et Mélisande" bildet die Grundlage für Gabriel Faurés bereits wenige Jahre später entstandene Schauspielmusik, die wichtige Momente dieser tragisch traurig geheimnisvollen Liebesgeschichte in tief berührenden Klängen einfängt. Eine Rarität auf den Konzertprogrammen ist indes die Fantaisie op. 111 von 1919, bei der sich eine beinahe retrospektive Eleganz und Verinnerlichung mit den Brüchen und Schatten ihrer Zeit verbinden.
Als Solistin ist die deutsch-japanische Pianistin Mariko Sudo zu hören, die ihre musikalische Ausbildung bei Koryphäen wie Vitaly Margulis und Menahem Pressler erhielt. Mit Georges Bizets Musik zu Daudets „L'Arlésienne" steht, zusammengefasst Schauspielmusik auf dem Programm, mit welcher dem Komponisten erst wenige Jahre vor seinem Tod der große Durchbruch in Paris gelang, und die mit Sätzen wie etwa dem „Carillon" oder der wilden „Farandole" bis heute nichts an ihrer Popularität eingebüßt hat.
Daten auf einen Blick
Datum | Sonntag, 26.03.2023, 18 Uhr |
---|---|
Kategorie | Musik und Konzerte |
Sparte | Musik |
Ort | Kulturzentrum Rheinkamp Kopernikusstraße 11 47445 Moers |
Veranstalter | Moerser Musikschule Filder Straße 126 47447 Moers Telefon: 0 28 41 / 13 33 |
Unsere Termine unterstützen Mikroformate, in diesem Fall das hCalendar-Profil. Sie können sich die Veranstaltungs-Daten im iCalendar-Format abspeichern und in Ihre Terminverwaltung (Outlook, iCal, etc.) importieren.
