Zuständig
Ihr Kontakt
Frau WerlerTelefon: 0 28 41 / 201-203
Eine Städtepartnerschaft ist eine Partnerschaft zwischen 2 Städten bzw. Gemeinden. Sie dient dem kulturellen und wirtschaftlichen Austausch. Die meisten Partnerschaften bestehen zwischen Städten in verschiedenen Ländern.
Je nach Einsatz der Städte werden oftmals jährliche Besuche organisiert. Die Besucherinnen und Besucher sind meist bei privaten Gastgebern untergebracht, um das Zusammenwachsen der Völker zu fördern.
Die 1. Städtepartnerschaft der Stadt Moers besteht seit 1966 mit der Stadt Maisons-Alfort in Frankreich. Nach und nach entstanden folgende weitere Städtepartnerschaften:
- Bapaume, Frankreich, seit 1974
- Knowsley bei Liverpool (Vereinigtes Königreich), seit 1980
- Ramla, Israel, seit 1987
- La Trinidad, Nicaragua, seit 1989
- Seelow, Brandenburg, seit 1990
- Stazzema, Italien, seit 2019
Aufgaben:
- Beratung und Information in allen Themenbereichen, die die Städtepartnerschaften betreffen
- Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Begegnungen mit Repräsentanten aus Rat und Verwaltung der Partnerstädte
- Bürgerfahrten „Jumelage-Wochenende“ mit der Partnerstadt Maisons-Alfort
- Städtepartnerschaft mit Ramla in Israel: Geschäftsführung für den Partnerschaftsverein Ramla – Moers e.V.
- Städtepartnerschaft mit La Trinidad in Nicaragua: Geschäftsführung für den Partnerschaftsverein La Trinidad – Moers e.V.
Patenschaften für Schüler und Schülerinnen in La Trinidad
Seit etwa 10 Jahren haben wir im Verbund mit unseren engagierten Partnern in La Trinidad ein System für Schülerpatenschaften aufgebaut. Es hat schon vielen Kindern geholfen, die Schule zu besuchen und auch erfolgreich abzuschließen.
Literatur:
Weltoffenes Moers
Die Städtepartnerschaften der Stadt Moers von Bernhard Schmidt
336 Seiten, Festeinband, zahlreiche Abbildungen, 7,80 Euro