Volkspark Meerbeck: 9 Bäume weichen, 150 neue kommen (24.11.2020)
Musikschule informiert: Doch keine Weihnachtskonzerte (23.11.2020)
In der Bibliothek Weihnachtsbäume zählen und gewinnen (23.11.2020)
24 + 1 Türchen: Kostenloser digitaler Adventskalender der Bibliothek (20.11.2020)
Stadtverwaltung telefonisch nicht erreichbar (19.11.2020)
Kulturausschuss spricht über Onlineunterricht der Musikschule (19.11.2020)
Nicht wegschauen, sondern hinsehen! Aktionstag für Opfer der Frauengewalt (19.11.2020)
vhs-Experten referieren zu Corona, Verschwörungstheorien und Religion (18.11.2020)
Ratsinformationen jetzt als Bürger-App (18.11.2020)
Jetzt erst recht: Wunschbaum 2020 ist gestartet (18.11.2020)
Ausschuss für Bürgeranträge tagt zum ersten Mal (17.11.2020)
Schlossparksanierung ist ein Thema der ersten Ausschusssitzung (17.11.2020)
Kreativ umgesetzt: Martinsfest im Kindergarten (16.11.2020)
Kommunikation in Videokonferenzen: Unterton, Gestik und Mimik (16.11.2020)
Jetzt für den Moerser Medientag - Digitale Edition - anmelden (16.11.2020)
Für den neuen „Volkspark Neu_Meerbeck" werden am Montag, 30. November, auf dem Friedhof in Meerbeck neun Bäume gefällt. Es handelt sich überwiegend um Ahorn. Ihre Standsicherheit kann aufgrund…
Die Weihnachtskonzerte des Niederrheinischen Kammerorchesters entfallen. Es ist weiterhin nicht absehbar, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.…
Hinter Bücherreihen, zwischen Gesellschaftsspielen, am Treppenaufgang: Überall in der Moerser Bibliothek sind selbstgebastelte Weihnachtsbäume versteckt
Ein Adventskalender für die ganze Familie bietet die Bibliothek Moers auf ihrer Facebookseite während der Vorweihnachtszeit. 25 Buchpräsentationen, Autorenlesungen, Bastelideen, Dekotipps und Rezepte…
Am Mittwoch, 25. November, ist die Stadtverwaltung in Moers ab 17 Uhr für ungefähr eine Stunde lang telefonisch nicht erreichbar. Grund dafür ist eine Systemumstellung der Telefonleitung durch den…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kulturausschusses entscheiden am Mittwoch, 25. November, über die Förderung von Chören und Musikgruppen im kommenden Jahr.
Jede vierte Frau erlebt einmal in ihrem Leben sexuelle oder körperliche Gewalt. Darauf macht der „Orange Day" am Mittwoch, 25. November, aufmerksam. Vergewaltigung, Belästigung, Bedrohung,…
Sieben Termine, sieben Themen, mehr als sieben Experten: Die vhs Moers - Kamp-Lintfort blickt ab Ende November mit der Reihe „vhs.wisssen.live" online in unterschiedliche Bereiche. Corona,…
Auf Tagesordnungen, Vorlagen, Anlagen, Protokolle und sonstige Infos und Dokumente zu politischen Themen der Stadt Moers zuzugreifen, das ist jetzt für alle einfacher. Seit der neuen Wahlperiode…
Corona verhindert viele gute Ideen, aber die Aktion „Wunschbaum" des Vereins „Klartext für Kinder" im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers (KJB) nicht. Am Mittwoch, 18. November, haben…
Wo wird der geplante Radschnellweg zwischen Moers und Kamp-Lintfort langführen? Der Bürgerantrag zu dieser Frage und den Start einer Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Trassenführung thematisiert der…
Die Sanierung und Wiederherstellung von Plätzen, Wegen und der Brücke hinter dem Café, die Erneuerung der Möblierung und Bepflanzungen sind Maßnahmen der denkmalgerechten Sanierung des Schlossparks.
Mit Laternen durch die dunklen Straßen ziehen, Martinslieder singen, Weckmänner teilen - das blieb in diesem Jahr für viele Kinder aus. Die 80 Jungen und Mädchen der Kita Rüttgersweg in Moers haben…
Im persönlichen Gespräch machen oft ein kleines Augenzwinkern, Lächeln oder der Tonfall in der Stimme den entscheidenden Unterschied, um Fehlinterpretationen von dem Gesagten zu vermeiden.
Der 5. Moerser Medientag findet digital statt (Foto: pst). Zwei Workshops bieten die Organisatoren als Webinar am Freitag, 20. November, an. Sie richten sich an alle, die in der…