Fahrt zur NS-Gedenkstätte Köln - dem ehemaligen Hausgefängnis der Gestapo (03.06.2019)
Bürgermeister Fleischhauer dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern (29.05.2019)
Excel Spezial: Pivot-Tabellen (29.05.2019)
Grafschafter Museum an Pfingsten geöffnet (29.05.2019)
Stadtrat behält Größe mit 54 Mitgliedern (29.05.2019)
Daumen hoch für Moerser Radler: Neuer Rekord trotz Regen und Graupel (29.05.2019)
Stadtteiltreff in Meerbeck am 12. Juni (29.05.2019)
Beirat für Menschen mit Behinderung tagt am 4. Juni (28.05.2019)
Gesundheitsforum: Etwas ändern, damit es so bleibt wie es ist (28.05.2019)
Löschzug Schwafheim wird am 29. Juni zur „Feierwehr" (28.05.2019)
Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (27.05.2019)
Unternehmensbesuch: Goethe-Apotheke mit neuer Leitung (27.05.2019)
Stolpersteine gegen das Vergessen: Neun Steine verlegt (27.05.2019)
Spielmobil hält in Utfort und Meerbeck (23.05.2019)
Rat entscheidet über Vorkaufsrecht am Königlichen Hof (23.05.2019)
Die Grundzüge des Systems der Nationalsozialisten macht das NS - Dokumentationszentrum Köln sichtbar. Das ehemalige Hausgefängnis der Gestapo mit den erhalten gebliebenen Häftlingszellen und den…
„Die Europawahl war für alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie für die Mitarbeitenden der Fachgruppe Wahlen der Stadt Moers eine besondere Herausforderung. Sie haben diese hervorragend…
Excel-Pivot-Tabellen helfen, große Datenmengen übersichtlich und auf eine überschaubare Größe zu reduzieren. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Daten darzustellen und auszuwerten, ohne…
Am kommenden Pfingstsonntag und Pfingstmontag (9. und 10. Juni) hat das Grafschafter Museum im Moerser Schloss von 11 bis 18 Uhr für seine Besucher geöffnet. Die Stadtverwaltung bleibt an diesen…
Auch nach der nächsten Kommunalwahl 2020 behält der Moerser Stadtrat seine Größe von 54 Mitgliedern. Dafür hat die Mehrheit der Mitglieder in der Sitzung am Dienstag, 28. Mai, gestimmt.
Daumen hoch für Moerser Radler. Trotz Regen, Graupel und Temperaturen zeitweise unter 10 Grad waren die Moerser Stadtradlerinnen und Stadtradler nicht zu bremsen: Sie konnten mit 249.246 Kilometern…
Das Team des Stadtteilbüros Neu_Meerbeck bietet regelmäßig, an jedem zweiten Mittwoch im Monat, einen gemütlichen Nachmittag für die Bewohner aus Meerbeck und Hochstraß an.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung berät in seiner Sitzung am Dienstag, 4. Juni, unter anderem über Bordsteinabsenkungen in Wohngebieten. Außerdem erhalten die Mitglieder einen Bericht über die…
Mit zunehmendem Alter ändert sich vieles, unter anderem auch die Stoffwechselfunktionen. Schleichende Gewichtszunahmen sind beispielsweise Folgen des natürlichen Alterungsprozesses.
Nicht nur retten, bergen und löschen können die Mitglieder des Löschzugs Schwafheim der Freiwilligen Feuerwehr Moers, sondern auch kräftig feiern. Am Wochenende vom 28. bis 30. Juni feiern die…
Wer darf Entscheidungen zu medizinischen oder rechtlichen Schritten treffen, wenn es einem selbst nicht mehr möglich ist? Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten bringen Licht ins Dunkel.
Das eine Problem kennt man beispielsweise aus der IT-Branche, das andere eher vom Einzelhandel. Erol und Muhammed Gülsen haben beide: Sie kämpfen sowohl gegen den Internethandel als auch mit dem…
Stolpersteine sollen das Vergessen verhindern und das Erinnern unterstützen. Am Montag, 27. Mai, verlegten Mitglieder des Vereins „Erinnern für die Zukunft" und der Gesellschaft für…
Als nächstes sind Utfort und Meerbeck dran: Das Spielmobil hält in den kommenden Wochen an den Spielplätzen an der Friesenstraße und am Eupener Platz.
Über ein von der Verwaltung gewünschtes Vorkaufsrecht im Bereich zwischen dem Königlichen Hof und der Kautzstraße entscheiden die Mitglieder des Rates in ihrer Sitzung am Dienstag, 28.