Tourneestart in Moers: Junge Bläserphilharmonie NRW im Schlosshof (20.08.2020)
Ensemble lädt zu Pop-Up-Konzerten in der Innenstadt ein (19.08.2020)
1. Open-Air-Ausbildungsmesse am 25. September (19.08.2020)
Was wegen des Klimawandels getan werden muss (19.08.2020)
Filmmusik aus Schallbechern (19.08.2020)
Erfrischung beim Baden in Moerser Innenstadt (17.08.2020)
Mit Messgeräten mehr Schutz vor Corona-Viren (17.08.2020)
Fotoausstellung zeigt Gesichter Italiens und vom Niederrhein (17.08.2020)
Renaissance für alte Spiele - Hinkekästchen in der Altstadt (17.08.2020)
Popcorn und Heimkino: Das Pflegeteam Moers feiert Jubiläum (17.08.2020)
"Moerser Sommer Flohmarkt" am Sonntag (14.08.2020)
Stöbern und Verkaufen statt Parken: Kastellplatz an drei Sonntagen gesperrt (13.08.2020)
Französischunterricht mit einem Zertifikat abschließen (13.08.2020)
Rosenduft und Rosenscheren (13.08.2020)
Bürgermeister freut sich über Post aus Berlin und Rom (12.08.2020)
Zwei unterhaltsame Kurzkonzerte der Jungen Bläserphilharmonie NRW können Musikliebhaber am Samstag, 12. September, im Moerser Schlosshof erleben. Um 16 und um 18 Uhr präsentieren die Musikerinnen und…
Moers klingt! Nach den vom Kulturbüro Moers initiierten Konzerten im Schlosspark ist an den kommenden Samstagen 22. und 29. August ab 11 Uhr auch in der Moerser Innenstadt Live-Musik zu erleben.
Corona bremst viele Veranstaltungen aus, alles verhindert die Pandemie aber nicht. Auf Anregung des Netzwerks „Ausbildungsinitiative Moers" veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt…
Von Klimaschutz hat jeder schon gehört: Rad statt Auto fahren und Licht ausschalten beim Verlassen des Raumes. Aber was Klimafolgenanpassungen sind, wissen die wenigsten.
Posaunen spielen Filmmusik von Dvoøák, Schostakowitsch und aus dem Film „Wie im Himmel".
Eine Abkühlung im Moersbach gönnt sich ein Mann mit Schwimmreifen.
Wann muss im Klassenzimmer oder in Kita-Räumen gelüftet werden?
Dialog in Bildern: In der Ausstellung „Gesichter Europas" zeigt der Fotograf Libero Musetti Gesichter seiner Heimat Sant'Anna di Stazzema (Foto: Musetti).
Hickelkasten oder Himmel und Hölle, Paradiesspiel, Hinke-, Huppe- oder Hüppekästchen:
„Der selbstbestimmte Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen ist und bleibt der Mittelpunkt unserer Arbeit", betont Peter Leiß.
Nachdem die beliebten Citytrödelmärkte auf Grund der Bestimmungen der Coronaschutzverordnung bisher nicht stattfinden konnten, haben Flohmarktfans nun endlich mal wieder die Chance, sich auf…
Kaufen, verkaufen, stöbern: Der „Moerser Sommerflohmarkt" auf dem Kastellplatz ist coronabedingt die Alternative zu den beliebten Innenstadt-Trödelmärkten.
Ob für das Studium an einer französischen Universität oder als gebührender Abschluss nach dem langjährigen Französischunterricht in der Schule: Das international anerkannte DELF-B2-Zertifikat ist für…
Mit Garten-Handschuhen und Rosenschere werkeln sie von Mai bis Oktober jede Woche hinterm Schloss - ab sofort mit neuem, professionellem Arbeitswerkzeug.
„Auch ein Bürgermeister erhält nicht jeden Tag einen Brief von zwei so prominenten Personen - vor allem mit so einem wichtigen Inhalt."