Seniorenbeirat der Stadt Moers wird neu gewählt (28.09.2020)
Moerser feiern Deutsche Einheit und Zusammenhalt in Coronazeiten (25.09.2020)
Stadt investiert in den Streichelzoo (24.09.2020)
Ordnung in das Bilder-Chaos bringen (24.09.2020)
Ensemble Sjaella holt am 9. Oktober Konzert nach (23.09.2020)
Android für Smartphones und Tablets: Die vhs vermittelt Aufbauwissen (23.09.2020)
Global verantwortlich wirtschaften: Zeit für ein Lieferkettengesetz (23.09.2020)
Wer macht eigentlich Meinung? (23.09.2020)
Kosmetik von Wald und Wiese (22.09.2020)
Abschied aus dem Kulturausschuss (22.09.2020)
Internationale Gartenschau (IGA): Moers ist mit „Schmelztiegel“ dabei (22.09.2020)
Graffiti für die Container des Pflegekinderdienstes (22.09.2020)
Stichwahl: Mit Ausweis ins Wahllokal oder Briefwahl bis Sonntag, 16 Uhr (22.09.2020)
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Moers (22.09.2020)
Alleine und ohne Geld durch Israel (22.09.2020)
Die Stadt Moers stellt sich seit vielen Jahren erfolgreich den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft.
„Unsere Stadt steht mit allen Verantwortlichen zusammen, um Künstler, Gastronomen und Gewerbetreibende zu unterstützen", freut sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das Programm zum 3.…
Der Streichelzoo im Freizeitpark wird tiergerecht instandgesetzt, sodass die an „KALISTO" auf der Landesgartenschau ausgeliehenen Tiere Anfang 2021 zurückkehren können. Der Hauptausschuss hat am…
Wo sind die Bilder vom letzten Urlaub gespeichert? Gab es nicht noch Fotos von der letzten Geburtstagsfeier? Mit der richtigen Ordnerstruktur lassen sich digitale Bilder problemlos wiederfinden.…
Homogen und individuell, leicht und kernig, präzise und frei - dieser Facettenreichtum macht den Klang von Sjaella aus. Das A-Capella-Ensemble ist am Freitag, 9. Oktober, jeweils um 16 und 19 Uhr im…
„Datenschutz, Play Store und Datentransfer" - klingt komplizierter, als es ist. Ein Aufbaukurs der vhs Moers Kamp-Lintfort am Dienstag (6. Oktober) und Donnerstag (8.
Einstürzende Textilfabriken, Kinder- und Zwangsarbeit auf Plantagen, Zerstörung von Lebensgrundlagen im Rohstoffabbau: Menschrechtsverstöße und Umweltzerstörung im Wirtschaften sind keine Ausnahme -…
Wer heute bei wichtigen Themen mitreden will, braucht eine klare Haltung. Aber wie entsteht diese Meinung und was sind ihre Grundlagen? Wie können in Zeiten von Twitter und Facebook unabhängige…
Natürlicher geht es nicht: Wie sich Peelings, Smoothies und Heilöle aus der Natur herstellen lassen, erfahren Interessierte in einem Workshop der vhs Moers - Kamp-Lintfort am Freitag, 2. Oktober, ab…
Gleich zwei langgediente Politikerinnen sind am Mittwoch, 9. September, aus dem Kulturausschuss verabschiedet worden.
Mit „Schmelztiegel Moers" ist die Stadt Teil der Internationalen Gartenschau (IGA) im Jahr 2027. Völkerverständigung durch Musik, Spiel und Kunst im Schloss- und Freizeitpark Moers ist die Idee…
Umgebaut sind die ehemaligen Container für Flüchtlinge an der Rathausallee. Eingezogen sind die Mitarbeitenden des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlungsstelle mittlerweile auch.
Kommunalwahl, Teil 2: Amtsinhaber Christoph Fleischhauer (CDU) tritt in der Stichwahl am Sonntag, 27. September, gegen Ibrahim Yetim (SPD) an. Bei der Wahl zum Landrat des Kreises Wesel entscheiden…
Juden in Moers: Wer waren sie, wie und wo lebten sie? Über 700 Jahre Stadtgeschichte bedeutet auch mindestens 300 Jahre jüdisches Leben in Moers. Grund genug, den noch erhaltenen Spuren nachzugehen.…
Von Angst über Hunger bis hin zur tiefsten Dankbarkeit: All das hat Christian Seebauer auf seiner Reise durch Israel erlebt. Am Donnerstag, 10. September, hat er in einem Bildervortrag in der vhs…