Ferien-Baustellen verursachen Sperrungen und Umleitungen (05.10.2020)
Beethovenabend am 10. Oktober zur Eröffnung des 13. Meisterkurses (02.10.2020)
367 Jahre Erfahrung in der Ratsarbeit (02.10.2020)
Mit „Patty“ und dem Kinderrat mehr Beteiligung in der Kita Holderberg (01.10.2020)
Gottesdienst am 3. Oktober ausgebucht (01.10.2020)
Einzelhandel öffnet am 4. Oktober in der Innenstadt (30.09.2020)
Bürgermeister kassiert für guten Zweck (30.09.2020)
Leckeres Eis für schöne Baumbilder (30.09.2020)
Zweite Amtsperiode für Fleischhauer (29.09.2020)
Gut fotografieren: Ferienkurs für Jugendliche in der vhs (29.09.2020)
Wie Straßen zu ihren Namen kommen (29.09.2020)
Online-Veranstaltung der vhs: Klimawandel bekämpfen (29.09.2020)
Viel Technik für „autonomes" Lernen im Bildungszentrum (28.09.2020)
Und nach dem Tod? - Vortrag über gesetzliche Erbfolge (28.09.2020)
Rat diskutiert Finanzierung der Verwaltungsdigitalisierung (28.09.2020)
In den Herbstferien müssen sich die Autofahrer in Moers auf einige Großbaustellen einstellen. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen werden sie in dieser verkehrsärmeren Zeit abgeschlossen.
In Zusammenarbeit mit der Moerser Musikschule findet in diesem Jahr zum 13. Mal ein Meisterkurs für junge Pianistinnen und Pianisten statt. Die renommierten Dozenten sind Professor Josef Anton…
Auf gemeinsame 367 Jahre Erfahrung in der politischen Gremienarbeit können 23 Ratsmitglieder zurückblicken. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat die Frauen und Männer in der letzten Ratssitzung…
Nicht nur über den Bürgermeister wurde im September entschieden: In der Kita Holderberg haben die Mädchen und Jungen zum zweiten Mal einen Kinderbeirat gewählt. Vier Kinder, die nächstes Jahr in die…
Die 60 Plätze für den ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche am Samstag, 3. Oktober, um 11 Uhr sind bereits alle vergeben. Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist die…
Wer am kommenden Sonntag shoppen gehen möchte, findet dafür am 4. Oktober in der Moerser Innenstadt ausreichend Gelegenheit. Von 13 bis 18 Uhr dürfen dort die Läden öffnen. Dies hatte der Rat für die…
Staunen und Schmunzeln hat der „Nebenjob" von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 28. September, hervorgerufen. Er hat in der dm-Filiale in der Franz-Haniel-Straße 92 eine Stunde…
Eine schöne Überraschung haben die Kinder der Eschenburgschule (Annastraße) am Montag, 21. September, erlebt. Der Eiswagen von Donato stand am Vormittag auf dem Schulhof und alle Schülerinnen und…
Rund 30.000 Moerserinnen und Moerser haben bei der Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters am Sonntag, 27. September, abgestimmt. Um kurz nach 20 Uhr waren die Kreuze auf den Stimmzetteln…
Ferien, nichts zu tun... und Spaß an Fotos? Dann ist der Ferienkurs „Gut fotografieren" in der vhs Moers - Kamp-Lintfort genau das Richtige. Grafik-Designer Marcus Koopmann vermittelt…
Warum heißt die Meerstraße eigentlich Meerstraße? Hinter vielen bestehenden Moerser Straßennamen verbergen sich historische Geschichten. Aber woher kommen die Namen für neu entstehende Straßen?…
Starkregen, Trockenheit und Hitzeperioden: Die extremen Wetterereignisse als Folge des Klimawandels haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Dessen Bekämpfung steht auf der Agenda 2030 der…
Ein Laptop steht mit allem Nötigen bereit, wahlweise auch gemütliche, schallgedämmte Sessel, eine Steckdose und WLAN oder ein technisch gut ausgestatteter Gruppenraum.
Niemand denkt gern an den Tod. Aber das Schicksal ist, egal ob bei Alten oder Jungen, unberechenbar.
Die Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben der Verwaltung ist Thema der Ratssitzung am Mittwoch, 30. September.