Eheleute Rothert feiern am 4. Mai Diamantene Hochzeit (04.05.2022)
Integrationsrat erhält Bericht über Ukraine-Flüchtlinge (04.05.2022)
Moschee-Besuch mit der vhs (04.05.2022)
Per Rad zum ‚zerbrechlichen Paradies‘ mit der vhs (04.05.2022)
Mit der Marketenderin Gertrud spannende Geschichte(n) erleben (04.05.2022)
Staffelübergabe bei Schiedsleuten in Utfort (04.05.2022)
Garten- und Balkonwettbewerb ‚Mein Garten für Moers‘ geht in die 3. Runde (04.05.2022)
Ausschuss für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften tagt am 9. Mai (03.05.2022)
Moers bekommt Zuschlag für Jugend-Hackt-Labor (03.05.2022)
Stiftung vergibt Stipendien für Moerser Theologie-Studierende (03.05.2022)
Moerser Grundschüler unterstützen ukrainische Geflüchtete (03.05.2022)
Kulturbüro und Sparkasse fördern Seewerk-Ausstellungen (03.05.2022)
Bürgermeister lädt zur Stadtradeln-Fahrradtour ein (03.05.2022)
Stadtteiltreff im ‚Grünen Klassenzimmer‘ (03.05.2022)
vhs-Seminar über ‚Frauenkräuter‘ (02.05.2022)
Ihre Diamantene Hochzeit feiern die Eheleute Helga und Heinz-Dieter Rothert am Mittwoch, 4. Mai. Die Stadt Moers gratuliert herzlich zu diesem schönen Anlass.
Einen Vortrag zur aktuellen Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Moers erhalten die Mitglieder des Integrationsrats am Dienstag, 10. Mai. Dies Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses,…
Für viele der hier lebenden Muslime sind sie sozialer Mittelpunkt: Moscheen in Deutschland. Wer mehr über diese Gebetsräume und das Alltagsleben der muslimischen Mitmenschen erfahren möchte, kann am…
‚Das zerbrechliche Paradies' können Interessierte am Samstag, 14. Mai, in Oberhausen besuchen. Die vhs Moers - Kamp-Lintfort bietet von 15 bis 17 Uhr eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im…
Spannendes und Lustiges aus der Moerser Geschichte erzählt die Marketenderin Gertrud bei der Stadtführung am Donnerstag, 19. Mai. Sie startet um 17.30 Uhr an der Kapelle Ecke Rheinberger…
Staffelübergabe von Ecke zu Ecke: Andreas Klimaschka, ehemaliger Schiedsmann für den Bezirk Rheinkamp-Mitte, Eick, Utfort, wünscht seinem Nachfolger Wolfgang Anthes viel Erfolg für das Ehrenamt.
Balkon, Vorgarten oder Garten - jeder Moerser mit ‚Grün' vor der Haustür kann mitmachen! Gute Chancen, den dritten Moerser Balkon- und Gartenwettbewerb ‚Mein Garten für Moers - naturnah und…
Die aktuellen Bau- und Sanierungsprojekte der Stadt sind Themen des Ausschusses für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 9. Mai. Die Sitzung startet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses,…
Mit ‚Coding' die Welt verbessern: Die Stadt Moers hat den Zuschlag zur Einrichtung eines Labors im Rahmen der Initiative ‚Jugend hackt' bekommen. „Dies ist ein weiterer wichtiger Pfeiler, um Technik…
Die Hartzing-Clausthal-Stiftung vergibt weiterhin Stipendien für Moerser Theologie-Studierende. Der ehemalige Braunschweig-Lüneburgische Hof- und Bergrat Peter Hartzing in Clausthal am Harz…
Kleine Menschen, große Hilfe: Julian Gerlach und Jakob Gatz von der Eschenburgschule haben gemeinsam mit dem Sportverein GSV Moers einen Sponsorenlauf organisiert.
Joseph Beuys zählt zu den bedeutendsten Aktionskünstlern des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches und gesellschaftspolitisches Erbe wirken bis heute fort.
Erst eine Runde mit dem Rad, dann eine Erfrischung und ein Gespräch mit dem Bürgermeister, danach vielleicht Muttertag feiern. So könnte der kommende Sonntag (8.
Zu einem Outdoor-Stadtteiltreff im ‚Grünen Klassenzimmer' der Uhrschule lädt das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck Bewohnerinnen und Bewohner aus Meerbeck und Hochstraß am Mittwoch, 11.
Schon früh haben Frauen in allen Lebenslagen Kräuter als Heilmittel benutzt. Wie bestimmte Heilpflanzen auch heute während des Zyklus, bei Kinderwunsch, Geburt oder bei der Menopause unterstützend…