Kontakt
Telefon: 0 28 41 / 201-336
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
Zimmer: 1.104
Telefon: 0 28 41 / 201-338
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
Zimmer: 1.100
Hier werden die Pressemitteilungen der letzten 14 Tage angezeigt. Ältere Pressemitteilungen der Stadt Moers finden Sie im Pressearchiv.
vhs freut sich mit 22 Absolventinnen und Absolventen (01.07.2022)
Über einen erfolgreich nachgeholten Schulabschluss konnten sich am Ende der Abendlehrgänge der vhs Moers - Kamp-Lintfort 22 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 48 Jahren freuen. Insgesamt wurden zum…
Orchesterproben in Moers waren erfolgreich (30.06.2022)
Mit Musik die Welt verbessern: Zum Abschluss der Probenphase des Jugendsymphonieorchesters der Ukraine in Moers besuchte Dirigentin Oksana Lyliv am Donnerstag, 23. Juni, Bürgemeister Christoph…
Eiskalte Erfrischung für die ‚MoFA-Kids‘ (30.06.2022)
Kirsche, Zitrone oder doch lieber Pfirsich? Zum Start der Moerser Ferienaktion ‚MoFA' gab es eine eiskalte Erfrischung: Bürgermeister Christoph Fleischhauer übernahm die Rolle des Eismanns und…
Landschaftsmalerei für Fortgeschrittene: Der eigene Urlaub in Acryl (29.06.2022)
Meeresbrisen, Wiesen und Wälder, Berge, Seen, Himmel, Blumen und Pflanzen: Die Erinnerungen und gesammelten Fotos aus zurückliegenden Urlauben oder von Lieblingslandschaften dienen in diesem Kurs der…
SolarButterfly macht auf seiner Weltreise Station in Moers (29.06.2022)
Er sieht futuristisch aus, ist dank Solarbetrieb absolut autark und gerade auf Weltreise: der SolarButterfly des Schweizer Klimapioniers Louis Palmer. Am Donnerstag, 7. Juli, macht er beim…
Natur und Gebäude bei Stadtführungen entdecken (29.06.2022)
Über den wundersamen Schlosspark berichtet Gästeführerin Anne-Rose Fusenig am Sonntag, 10. Juli. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Die Stadtführerin…
Mein Garten für Moers – Gartenwettbewerb bis Ende August (28.06.2022)
Wer hat den schönsten naturnahen Vorgarten, Garten oder Balkon? Unter dem Motto ‚Mein Garten für Moers' veranstaltet die Stadt Moers in Zusammenarbeit mit dem NABU Moers/Neukirchen-Vluyn, der BUND…
Parkzonen 1 und 6 werden erweitert (28.06.2022)
Bei einer Verkehrsuntersuchung hat die Stadt Moers die Parksituation auf verschiedenen Straßen überprüft, die bislang an eine Bewohnerparkzone grenzen. Die Ergebnisse zeigten, dass es aufgrund des…
Geschichtskurs der Geschwister-Scholl-Gesamtschule auf Gedenkfahrt (27.06.2022)
Unter dem Leitsatz ‚Aufstehen gegen das Vergessen' war der Projektkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Ende Mai in der Moerser Partnerstadt Sant' Anna di Stazzema…
Veränderte Öffnungszeiten der Musikschule in den Ferien (27.06.2022)
Wegen der Sommerferien ist die Verwaltung der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) ab Montag, 27. Juni, lediglich von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Vom 11. bis 22. Juli befindet sich die Einrichtung in…
Geheimnisse entdecken und Wildkräuter sammeln (27.06.2022)
Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark' beleuchtet die Führung am Sonntag, 3. Juli, um 11.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Dr. Wilfried Scholten berichtet aus…
Stadt startet Baumpflanz-Offensive mit ENNI im Frühjahr 2023 (27.06.2022)
Pro Jahr 250 neue Straßenbäume und 200 neue Bäume in Grünanlagen: Im nächsten Jahr geht die Stadt Moers bei Baumpflanzungen in die Offensive. Die Aufgabe hat der Rat der Stadt am Mittwoch, 22. Juni,…
Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Ruhr (RS1) geschlossen (27.06.2022)
Am Donnerstag, 23. Juni, unterzeichneten Ahmed Karroum, Leiter der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr, und Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers, die Planungsvereinbarung für den…
Glasfaser für Moers-Vennikel - epcan GmbH und MUENET GmbH & Co. KG starten Nachfragebündelung in Vennikel (24.06.2022)
Die beiden Provider epcan GmbH & Muenet GmbH aus dem Westmünsterland, die bereits den geförderten Glasfaserausbau in Krefeld durchführen, möchten nun auch das Gebiet Vennikel der Stadt Moers mit…
Kurioses und Spannendes bei Nacht der Geschichte am 16. Juli erleben (23.06.2022)
„Sie können sich nicht vorstellen, was hier alles passiert ist“: Erzählungen lauschen, Anekdoten hören und Kurioses entdecken, heißt es nach zweijähriger Pause endlich wieder am Samstag, 16. Juli, um…