Kontakt
Telefon: 0 28 41 / 201-336
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
Zimmer: 1.104
Telefon: 0 28 41 / 201-338
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
Zimmer: 1.100
Hier werden die Pressemitteilungen der letzten 14 Tage angezeigt. Ältere Pressemitteilungen der Stadt Moers finden Sie im Pressearchiv.
Freier Eintritt gegen Kinderfoto (08.03.2021)
Kinderfotos mit Schultüte oder Spielzeug - oft werden sie im hintersten Eck der Festplatte vergessen oder verstauben im Keller. Ab Dienstag, 9. März, sind sie mehr wert und zwar einmal freien…
Durchstich vom Schlosspark in den Freizeitpark startet (08.03.2021)
Mit Kinderwagen oder Rollator gemütlich vom Schloss- in den Freizeitpark spazieren, Wasserspiel auf dem Stadtgraben, neu gestalteter Platz: Der dritte und letzte Bauabschnitt des Projekts…
„Ja, ich will…“ im Standesamt arbeiten (08.03.2021)
Termine bei der Stadt Moers online buchen - vielleicht ist das schon bald im Standesamt möglich. Marcel Hartmann stellt in Aussicht: „Alles, was praktikabel und sinnvoll ist, soll beim Standesamt in…
Corona-Regeln: Was ab Montag wieder geht (05.03.2021)
(Termin-)Shopping, Bibliotheks- und Museumsbesuche, Kosmetik und Sport im Freien sind wieder möglich: Das Land NRW hat die neue Coronaschutzverordnung mit den Regeln ab Montag, 8.
Noch einmal heißt es: Mofa statt Tummelferien (05.03.2021)
Der Freizeitpark, wie er jetzt geplant ist, ist einzigartig am linken Niederrhein und somit ein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt, hieß es von Mitgliedern des Moerser Jugendhilfeausschusses in der…
Keine Elternbeiträge für Februar – Verzicht für die OGS auch im März (05.03.2021)
Für Februar 2021 werden keine Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in den Offenen Ganztagsschulen (OGS) eingezogen. Wer bereits gezahlt hat, erhält in den nächsten Wochen…
Aus der Krise ins Glück: Das Glück wohnt in Italien (04.03.2021)
Ein Job voller Freiheiten wird ihr zum Verhängnis und führt sie am Ende doch ins Glück: Die Freiberuflerin Ina Spogahn berichtet in einem Multimedia-Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Montag,…
Bookfaces auf Facebook: Wettbewerb zur Nacht der Bibliotheken (04.03.2021)
Wo hört das Buchcover auf und wo fängt der Mensch an? Diese Frage stellen sich die Betrachter sogenannter Bookface-Bilder. Zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 19. März, lädt die Bibliothek Moers…
Ruhr Tourismus sagt ‚Day of Song‘ ab (04.03.2021)
Chöre können nicht proben, die Stimmlippen werden nur noch unter der Dusche trainiert. Bloß keine Aerosole verbreiten! Da beim Singen die Ansteckungsgefahr besonders groß ist, fällt der !SING – DAY…
20.000 Euro für Literatur aus dem Ruhrgebiet (04.03.2021)
107 Einsendungen mit Büchern aus und über das Ruhrgebiet haben Autoren 2020 für den Literaturpreises Ruhr eingesendet. Wie viele werden es dieses Mal und wer bekommt die Preise im Gesamtwert von…
Vorsorgevollmachten: Wer für mich entscheidet (04.03.2021)
„Warum haben wir das solange aufgeschoben?!“ Diese erstaunte und gleichzeitig erleichterte Frage bekommt Sandra Grefraths häufig zu hören. Gemeinsam mit einer Kollegin und einem Kollegen berät sie in…
Kleine Allee gesperrt (04.03.2021)
Der Schlossplatz ist so gut wie fertig, auch der „Ring“ rund um Schloss und Musenhof. Am Mittwoch, 10. März, beginnen die abschließenden Arbeiten des Projekts Schlossumfeldgestaltung. Zwischen…
vhs.wissen.live: Kostenlose Vorträge mit renommierten Wissenschaftlern (03.03.2021)
Mit dem Ökonomen und ehemaligen Präsidenten des „ifo Instituts für Wirtschaftsforschung“ Hans-Werner Sinn wird die Reihe „vhs.wissen.live“ fortgesetzt. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort hatte sich dem…
MJJ Reading Challenge ist gestartet (03.03.2021)
Die Moerser-Jugendbuch-Jury (MJJ) fordert begeisterte Leserinnen und Leser heraus! Bei einem Lese-Wettbewerb, der MJJ Reading Challenge, stellen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aufgabe,…
Jens Franken - Stadtteilmanager in Meerbeck/Hochstraß (03.03.2021)
„Was die Stadtteile Meerbeck und Hochstraß ausmacht, das sind die Menschen.“ Und wenn er das sagt, muss es stimmen: Jens Franken ist Stadtteilmanager dort. Sich selbst beschreibt er als Knotenpunkt…