Allgemeine Beratungsstellen
Fühlst du dich mit deinen Sorgen und Problemen allein gelassen? In den zahlreichen Hilfe- und Beratungsstellen der Stadt Moers kannst du Hilfe erwarten.
Bei Problemen jeglicher Art
- wenn du dich zu Hause, aus welchen Gründen auch immer, unwohl fühlst,
- du mit dem Gesetz in Konflikt geraten bist,
- du Unterstützung in Drogenfragen suchst
- und vieles mehr
ist der Fachdienst 10.1 - Jugend der Stadt Moers auf jeden Fall für dich da. Dort kannst du dich an eines der 4 Sozialraumteams wenden.
Bei einer dieser Anlaufstellen findest du entweder direkt persönliche Hilfe und Beratung oder du wirst an entsprechende Stellen, die dir helfen können, weitergeleitet.
Neben dem Fachdienst 10.1 - Jugend gibt es natürlich noch unzählige andere Stellen, an die du dich mit deinen Sorgen wenden kannst.
Hier gelangst du zu einer
- Übersicht der Beratungsstellen für die Stadt Moers.
- Spezielle Beratungsangebote für Frauen.
- www.onlineberatung-caritas.de
"Hilfe auf den ersten Klick!"
Die neue Dienstleistung der Caritas-Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern!
Finanzielle Unterstützung
Wer kennt das Problem der Geldknappheit nicht? Es gibt einige Angebote, bei denen du unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung erhalten kannst:
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die sich nicht durch eigenes Einkommen, Vermögen oder Elternunterhalt finanzieren können, haben in der Regel Anspruch auf BAföG bzw. Schüler-BAfög.
Zudem eröffnen sich dir Möglichkeiten, bei den Rundfunkgebühren und beim Telefonanschluss zu sparen. Der Fachbereich 10 - Jugend und Soziales der Stadt Moers nimmt Anträge auf Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung entgegen. Außerdem erhältst du Informationen über die Hilfe zum Lebensunterhalt.