Projektübersicht „Kulturrucksack NRW“ 2013 in Moers |
---|
15.04.2012 bis 31.05.2013 Grafschafter Museum im Moerser Schloss „Voyager Moers Mission“ Erforschung der Moerser Stadtgeschichte und der Arbeit eines MuseumsLeitung: Rebekka Lehmann und Mira Maas |
01.02. bis 28.03.2013 Offene Einrichtung für Kinder „RepelenerKids“ „Tanztheater“ Theaterprojekt mit Elementen aus Bewegung, Tanz, Darstellendem Spiel und Gestaltung Leitung: Sigrid Nikel-Bronner |
02.02. bis 29.06.2013 Kinder- und Jugendzentrum Zoff „Break Dance“ Sportlich-kreatives Angebot und die Schulung von Körpergefühl und Rhythmik Leitung: Yasin Ertem |
25.03. bis 06.04.2013 Kinder- und Jugendzentrum Zoff „Paper Art - Paper Cut“ Kennen lernen des Werkstoffes Papier und mit Klebe-, Reiß-, Falt- und Schneidetechniken kreativ zu gestalten Leitung: Vanessa Matheisen |
25.03. bis 05.04.2013 Der Bunte Tisch e.V. „Body and Soul - Körper-Seelen“ - Kreatives Gestalten von Bildern und Objekten Gestaltung von „Seelenkörper“ und erschaffen eines kommunikativen Gegenübers mit einer Präsentation der Objekte zum Ende des Osterferien-programms im Garten der KulturenLeitung: Sigrid Nikel-Bronner |
18.02. bis 30.06.2013 Schlosstheater Moers Inszenierung “Der Herr der Fliegen” Im Rahmen des Projekts „TOPIA“ des Jungen Schlosstheaters Theaterprojekt, das Themen wie Zukunft und Umwelt behandelt und wissenschaftlich beleuchtet. Die Aufführung findet im Sommer 2013 statt. Leitung: Holger Runge, Anna Staedler |
04.03. bis 30.06.2013 Schlosstheater Moers „Theatrales Impro-Survival-Training“ Im Rahmen des Projekts “TOPIA” des Jungen Schlosstheaters Improvisations-übungen zu den Themen Zukunft und Umwelt, die als Improtheatershow im Rahmen von „moving moers“ im Juli 2013 aufgeführt wird. Leitung: Marcel Wald |
27.05. bis 11.07.2013 Moerser Musikschule “Hits mit Kids - sing and dance the beat” Stimmbildung, Choreografie, Mouth- und Bodypercussion und Schlagwerkbegleitung bei mit gemeinsame Aufführung u.a. im Rahmen von „moving moers“ 2013 Leitung: Eva Dannenberg |
04.07.2013 Netzwerk Improvisierte Musik Moers “nimm!” „Electronic Explorations“ Workshops von „Elekctro Jamming“, „Tagtool“. „Vocals, Loops. Samples“ sowie „Elektronische Musik ohne Ballast“ Leitung: Musikdozenten |
22.07. bis 03.08.2013 Offene Einrichtung für Kinder Römerstrasse „Meister Kleister“ - Kreatives Gestalten mit Pappmaché Figuren modellieren aus Pappmaché Leitung: Ivonne Kettner |
02.09. bis 30.11.2013 Jugendzentrum Nord „JUNO“ „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ - Film- und Theaterprojekt Standortbestimmung und Perspektiventwicklung durch theatrale Beobachtung medialer Fantasiewelten Leitung: Sigrid Nikel-Bronner und Christian Spieß |
01.10. bis 30.11.2013 Offene Einrichtung für Kinder des Diakonischen Werkes Kirchenkreis Moers „Seestern“ „Stark für den Alltag mit Dao Wing Chun“ Erlernen der chinesischen Bewegungskunst Dao Wing Chun |
21.10. bis 25.10.2013 Offene Einrichtung für Kinder der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Wesel „Asbär“ „Schuhkunst: Alt geht neu - Kunst lernt laufen“ individuelle Objekte aus alten Schuhen mit Hilfe von Draht, Farben, Papier und Gips Leitung: Deborah Marschner |
Projektübersicht „Kulturrucksack NRW“ 2012 in Moers |
---|
22.03. bis 29.09.2012 Bunter Tisch e.V. in Kooperation mit der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung der AWO im Kreis Wesel „Asbär“ „Maskenbau und Maskenspiel“ Kreative Walk Acts mit selbst gestalteten Masken und Kostümen in der Moerser Innenstadt Leitung: Sigrid Nikel-Bronner |
15.04.2012 bis 31.05.2013 Grafschafter Museum im Moerser Schloss „Voyager Moers Mission“ Erforschung der Moerser Stadtgeschichte und der Arbeit eines Museums Leitung: Rebekka Lehmann und Mira Maas |
20.05. bis 25.05.2012 Netzwerk Improvisierte Musik Moers „Klangorchester“ Erleben und Erproben von Neuer und Improvisierter Musik Leitung: Achim Tang |
10.07. bis 25.07.2012 Kinder- und Jugendbüro Stadt Moers „Filmstudio“ Produktion einer Feriendokumentation und eines eigenen Gruselfilms Leitung: Said Boluri |
22.08.2012 bis 10.03.2013 Tanzmobil Musical-Werkstatt „COCO-Superstar und unsere Schule steht Kopf“ Szenen, Songs und Choreografien. Premiere: 10.03.2013 im Bollwerk 107. Leitung: Andrea Hedding |
13.09.2012 Jugendkulturzentrum Bollwerk 107 „Konzerterlebnis im Grünen – my first festival“ Workshops und erste rockmusikalische Live-Auftritte Leitung: Manuel Lange |
11.10. bis 19.10.2012 Offene Einrichtung für Kinder der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Wesel „Asbär“ „Kunstwerkstatt – Kunstwelten“ Kreatives Gestalten mit Holz, Stein, Gips, Draht und Papier Leitung: Deborah Marschner |
11.11. bis 13.11.2012 Offene Einrichtung für Kinder des Diakonischen Werkes Kirchenkreis Moers „Seestern“ „Tanz der Kulturen – gemeinsam leben und tanzen“ HipHop - Tanztraining Leitung: Yassin Eret |
Mitte November 2012 Schlosstheater Moers „Mobile Lesung“ Die Schauspielerin Marieke Kregel liest aus dem Buch „Seelenraub - Die Dämonenfängerin 2“ von Jana Oliver |
14.12. bis 16.12.2012 Kulturbüro Moers „TARA“ Poetische Farb-Lichtinstallation in der Ev. Stadtkirche Leitung: Sigrid Nikel-Bronner |
16.12.2012 Schlosstheater Moers „Jane Teller: Nichts, was im Leben wichtiger ist“ Eine Inszenierung für 13- und 14jährige Jugendliche Premiere: 16.12.2012, weitere Aufführungen bis Januar 2013. Leitung: Holger Runge |
Zum Herunterladen:
Bewerbung der Stadt Moers - Kulturrucksack (PDF, 1,6 MB) - nicht barrierefrei