• Direkt zur Navigation springen.
  • Direkt zum Inhalt dieser Seite springen.

Stadt Moers


Stichwortsuche und International Information

Volltextsuche

Language PDF

  • Moers offers more (PDF, 4 MB)
  • Moers biedt meer (PDF, 4 MB)

Hauptnavigation

  • 1: Leben in Moers
  • 2: Rathaus und Politik
  • 3: Tourismus
  • 4: Kultur und Bildung
    • Aktive Seite ist 4.14.3.2: Fotogalerie Local Heroes-Woche
    • Zurück: wieder alle Inhalte von Ein Jahr Kulturhauptstadt Moers anzeigen
  • 5: Wirtschaft und Verkehr
  • 6: Veranstaltungen

Ein Mädchen sitzt an einem Schulpult und schreibt in ein Heft, im Hintergrund eine Tafel
Ein Mann mit erhobener Hand scheint etwas zu erklären
Ein Mann mit einem Kopfhörer und Mikrofon, im Hintergrund ein Gesicht

Startseite/Kultur und Bildung/RUHR.2010/Ein Jahr Kulturhauptstadt Moers/Fotogalerie Local Heroes-Woche

Fotogalerie Local Heroes-Woche

Artikel vorlesen lassen

Wenn Sie auf ein Bild klicken, erhalten Sie eine Großversion.

  1. RUHR 2010-Fahnen in der Innenstadt
  2. Eröffnungskonzert auf der Kulturinsel Nepix Kull
  3. Bürgermeister Ballhaus und Kulturdezernent Rötters eröffnen die Local Heroes-Woche Moers
  4. Kinder aus dem Projekt „Jedem Kind ein Instrument“
  5. Musiklehrer und Musiklehrerinnen in Aktion
  6. Kinder auf der Kulturinsel
  7. Eröffnungskonzert auf Nepix Kull
  8. Eröffnungsveranstaltung auf dem Neumarkt
  9. Die Dortmunder Bürgermeisterin Birgit Jörder und Bürgermeister Norbert Ballhaus bei der Staffelübergabe
  10. RUHR 2010-Geschäftsführer Fritz Pleitgen
  11. Eröffnung auf dem Neumarkt
  12. Ekkehard Freye und Birgit Oswald alias Josef Mattheck und Meta von Hülsdonk
  13. Kinder-Maskentheater auf der Bühne am Neumarkt
  14. Tanzgruppe des RRC 22/11 e.V. auf der Bühne am Neumarkt
  15. Schauspieler des Schlosstheaters
  16. Publikum am Eröffnungstag
  17. Installation HerzRasenTransplantation
  18. Publikum an der Installation HerzRasenTransplantation
  19. NiMM: Slow Biking Race auf der Steinstraße
  20. Künstlerisch gestaltete Fahrräder vor dem Peschkenhaus
  21. Theatrale Installation HerzZeitReisen im Peschkenhaus
  22. Besucher bei Projektionen „Moerser Wohnzimmer“ im Peschkenhaus
  23. Projektionen „Moerser Wohnzimmer“
  24. TiM-Theater im Peschkenhaus
  25.  Zuschauer im Peschkenhaus
  26. Kindergruppe im Peschkenhaus
  27. Seniorentheatergruppe Bilanz e.V. im Peschkenhaus
  28. Poetry Slam im Peschkenhaus
  29. Akustikduo Beehive
  30. Hörspiel-Workshop HerzLabor
  31. Workshop Comiczeichnen am Bauwagen
  32. Nachtstimmen-Konzert im HerzLabor
  33. Nachtstimmen-Konzert im Bauwagen
  34. Konzert vor dem HerzLabor-Bauwagen
  35. Die HerzKammern auf dem Altmarkt
  36. Videoaufnahme in der HerzKammer
  37. Schnittplatz in der HerzKammer
  38. Abendliches KammerFlimmern auf dem Altmarkt
  39. HerzRasen-Dekoration in der Altstadt
  40. Hüsch-Zitate in Moerser Schaufenstern
  41. HerzRasen-Dekoration
  42. Aktion Schlaufenster
  43. Lesung aus Texten von Hanns Dieter Hüsch
  44. Hanns-Dieter-Hüsch-Abend im Adolfinum
  45. Piet Klocke im Adolfinum
  46. Publikum im Adolfinum
  47. Jeroch und Schroeder im Bollwerk 107
  48. Marcus Jeroch
  49. HertzTöne-Konzert auf Nepix Kull
  50. Konzert der Reihe HertzTöne
  51. Besucher beim HertzTöne-Konzert
  52. Konzert und Grafitti-Aktion auf Nepix Kull
  53. Grafitti-Sprayer auf Nepix Kull
  54. Fotoausstellung „Was mein Herz berührt“ von Andrea Zmrzlak
  55. Fotoausstellung auf der Kulturinsel
  56. MP3-Stadtführung: M - Eine Stadt sucht einen Moerser
  57. Alt und Jung bei der Tanzperformance BlaseBalg
  58. Tanzprojekt HerzRhythmus in der Grafschafter Passage
  59. Lateinamerikanisches Tanzpaar in der Grafschafter Passage
  60. Kindertanzgruppe in der Homberger Straße
  61. Kindertrommelgruppe im Projekt HerzRhythmus
  62. Tanzsportgruppe im Modehaus Braun
  63. Tanzsportgruppe bei Braun
  64. Tanztheater im Alten Hafthaus
  65. Tango Argentino am Gänsebrunnen
  66. Salsa-Workshop in der Haagstraße
  67. Bibel-Zitate an der evang. Stadtkirche
  68. Staffelübergabe zwischen Moers und Duisburg auf der Friedrich-Ebert-Brücke
  69. Bürgermeister Sauerland und Bürgermeister Ballhaus – Gastgeschenk: Moerser Geleucht aus Marzipan

Diese Seite teilen:

Beitrag bei Facebook teilen. Beitrag bei Twitter teilen Beitrag per E-Mail teilen
 

Social Media

  • Facebook
  • google
  • Twitter
  • YouTube
  • flickr
  • Netvibes
  • Newsroom

Hilfe | Impressum | Datenschutz | Inhalt


Service

  • Rat & Ausschüsse
  • Formulare und Online-Service
  • Stichwörter A - Z
  • Telefonverzeichnis
  • Fachbereiche und Einrichtungen
  • Offene Daten Moers
  • Übernachtungen
  • Stadtplan und Karten

Partner

  • Abfall
  • KFZ-Angelegenheiten
  • Strom, Gas, Wasser
  • Bäder
  • Friedhöfe
  • Branchenbuch
  • Busverbindungen

Adresse

Moerser Wappen Stadt Moers
47439 Moers
Tel: 0 28 41 / 201-0
Fax: 0 28 41 / 201-1 68 88

Kontaktformular
Weitere Infos