Zuständig
Ferientelefon: 0 28 41 / 201-949
Die Corona-Pandemie hält weiterhin an. Aufgrund dessen mussten die beliebten Tummelferien im 3. Jahr in Folge leider abgesagt und das 50. Jubiläum der Tummelferien verschoben werden. Wie bereits 2020 und 2021 möchten wir auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung anbieten – die „Moerser Ferien Aktion (kurz MoFA)“.
Ziel ist es, den Kindern eine abwechslungsreiche und spannende Ferienzeit zu ermöglichen und Eltern eine verlässliche Betreuung zu bieten.
Wann findet die Moerser Ferien Aktion statt?
Die Ferienbetreuung findet in den ersten 3 Wochen der Sommerferien statt. Die Anmeldung erfolgt pro Woche. Die Teilnahme ist an allen 3 Wochen möglich.
- Woche 1 (27.06. bis 01.07.)
- Woche 2 (04.07. bis 08.07.)
- Woche 3 (11.07. bis 15.07.)
Die Kinder werden in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr betreut und nehmen an verschiedenen Programmpunkten teil.
Wer kann teilnehmen?
Die MoFA richtet sich an Familien mit Wohnsitz in Moers. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Einige der Aktionsorte (in Jugendzentren) empfehlen wir für die älteren Kinder ab 10 Jahre.
Was kostet die Teilnahme?
- Normalbeitrag: 20 Euro pro Woche
- Moers-Pass-Inhaber - ermäßigten Beitrag 10 Euro pro Woche
Im Teilnehmerbetrag sind alle Leistungen außer Essen und Trinken enthalten.
Da die Stadt Moers die Ferienaktion mit einem hohen städtischen Zuschuss mitfinanziert, sind sie Moerser Kindern vorbehalten.
Wo findet die Moerser Ferien Aktion statt?
Insgesamt gibt es 11 Aktionsorte in Moers. Die Anmeldung erfolgt für den gesamten Zeitraum immer nur für einen Aktionsort.
Übersicht:
Stadtteil | Standort | Adresse |
---|---|---|
Moers-Nord | OEfK Repelener Kids Jugendzentrum JuNo (Empfehlung: ab 10 Jahre) Ev. Gemeindezentrum Eick | Talstraße 45a Lintforter Straße 132 Am Frankenfeld 18 |
Stadtmitte | Turnhalle Filder Benden Turnhalle Realschule (Empfehlung: ab 9 Jahre) OEfK Seestern | Zahnstraße 43 Uerdinger Straße 74 Dresdener Ring 63 |
Moers-Ost | OEfK Asbär OEfK Römerstraße Jugendzentrum Kaktus (Empfehlung: ab 10 Jahre) | Asberger Straße 114 Römerstraße 714 Römerstraße 595 |
Kapellen | Jugendzentrum Henri (Empfehlung: ab 10 Jahre) OEfK Spielhaus Kapellen | Industriestraße 9b Ringstraße 64 |
Welche besonderen Regelungen und Bedingungen ergeben sich durch Corona?
- Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW, in ihrer jeweils gültigen Fassung, dienen als Grundlage der Ferienbetreuung. Kurzfristige und spontane Änderungen können nicht ausgeschlossen werden.
- Die Gruppengröße in den Aktionsorten variiert. Fragen hierzu klären sie bitte während des Anmeldeprozesses.
- Die Gesundheit der Kinder und Betreuerinnen und Betreuer steht selbstverständlich im Vordergrund. An den Aktionsorten werden die gültigen Hygienebestimmungen (z.B. Händehygiene, Desinfektionsmöglichkeiten, Reinigung, Belüftung der Räume etc.) entsprechend umgesetzt. Beim Auftreten von ersten Krankheitsanzeichen bitten wir umgehend um Mitteilung. Lassen Sie Ihr Kind in jedem Fall von einem Kinderarzt untersuchen.
Alle Regelungen und Informationen im Detail, entnehmen Sie bitte dem MoFA Informationsblatt (siehe unten)
Wer macht die MoFA?
Die Ferienbetreuung wird vom Fachdienst Jugend der Stadt Moers organisiert und in Kooperation mit den freien Trägern Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel, ZOFF gGmbH, Caritasverband Moers-Xanten e.V., Grafschafter Diakonie und Evangelische Kirche Rheinkamp durchgeführt. Neben den hauptamtlichen Mitarbeitenden stehen weitere Betreuende zur Verfügung.
ANMELDUNG
Die Anmeldungen für die Moerser Ferien Aktion werden zentral vom Kinder- und Jugendbüro koordiniert. Eine Anmeldung direkt in den Aktionsorten ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für die Anmeldung ist eine vorherige Terminvergabe erforderlich.
Die Terminvergabe startet ab dem 23. Mai ausschließlich telefonisch.
Ferientelefon: 0 28 41 / 201-949 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis12 Uhr)
Das Anmeldeverfahren im Detail:
- Sie rufen zu den Öffnungszeiten beim Ferientelefon (0 28 41 / 201-949) an.
- Alle erforderlichen Daten werden aufgenommen. Hier entscheiden Sie sich für einen der 11 Aktionsorte und in welchen Wochen Ihr Kind betreut werden soll.
- Sie vereinbaren einen verbindlichen Termin - in der Zeit vom 07. bis 14. Juni - um die Anmeldung zu vervollständigen. Jetzt ist der Platz fest reserviert.
- Sie kommen am vereinbarten Termin zum Kinder- und Jugendbüro ins Rathaus. (Hinweis: Nicht den Haupteingang des Rathauses benutzen. Der Eingang befindet sich am Gebäudeteil Altes Rathaus in der Nähe der Fußgängerampel bei Braun)
- Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit:
- Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular,
- Teilnehmerbeitrag in bar (ggf. Nachweis für ermäßigten Beitrag). - Sie erhalten den Ferienpass und die Anmeldung ist abgeschlossen.
Hinweise:
- Die Anmeldung für Ihr Kind ist erst verbindlich, wenn Sie zum vereinbarten Termin erscheinen. Bitte seien Sie pünktlich. Andernfalls kann der Platz wieder frei gegeben werden.
- Es können nur die eigenen Kinder angemeldet werden.
- Zu ihrer und unserer Sicherheit bitten wir Sie um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung bei der persönlichen Anmeldung.
Zum Herunterladen:
Anmeldung zur Moerser Ferien Aktion (PDF, 1 MB)
Informationsblatt zur Anmeldung der Moerser Ferien Aktion (PDF, 156 kB)
Übersichtskarte der Aktionsorte der Moerser Ferien Aktion (PDF, 321 kB)