Nützliche Links:
Amtsgericht Moers
DRK - Blutspendetermine
Drugcom
Familienratgeber
Nordrhein-Westfalen direkt
Notdienste
NRW Justiz-online
Sperrnotruf
www.cuscoo.de
netzwerk-nachbarschaft.net
Einkaufen in Moers
Die Einkaufsstadt Moers ist einzigartig in der Region. Diese Einzigartigkeit bemisst sich nicht in Quadratmetern Verkaufsfläche oder in der Größe eines Einkaufszentrums. Die Kombination aus individuellen inhabergeführten Geschäften und attraktiven Modehausketten, einer malerischen Altstadt und dem direkt an die Einkaufsstraßen angrenzenden Schloss- und Freizeitpark machen das Besondere aus. Diese Mischung hat keine andere Stadt in der Region zu bieten.
Moers Stadtportal
Suchen Sie einen Handwerker, ein Restaurant oder einen Arzt? Dann werfen Sie einen Blick in das Moers Stadtportal.
Für alle, die ohne Moers und ohne das Internet nicht mehr leben können, hat die MoersMarketing das neue Stadtportal freigeschaltet. Dort findet man jede Menge Informationen zur Grafenstadt. Ob Kinoprogramm, Veranstaltungshinweise, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen oder Shoppingtipps - das Stadtportal hält 24-Stunden Termine, Freizeitvorschläge und Infos für Sie bereit.
Spiel- und Bolzplätze
Moers ist eine kinderfreundliche Stadt. In jedem Stadtteil gibt es Jugendeinrichtungen und Tageseinrichtungen für Kinder, Spielstuben ergänzen das Angebot. In Moers gibt es über 130 öffentliche Spiel- und Bolzplätze.
Die Spielplätze unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe, sondern sind auch von ihren Spielangeboten sehr unterschiedlich ausgestattet.
Der Fachbereich 10 - Jugend sorgt mit vielen Aktivitäten ständig für ein interessantes Angebot.
Familien in Moers
Familien sind in der Stadt Moers immer willkommen! Und wir haben auch einiges zu bieten.
Die Angebote für Familien in Moers sind zahlreich und vielfältig. Da ist es nicht immer leicht, sich in diesem „Dschungel" zurechtzufinden.
Familien sollen sich hier wohl fühlen. Dabei spielt die Information über bestehende Angebote eine bedeutende Rolle.
Auf mehr als 70 Seiten beschäftigt sich der Familienratgeber 2012 mit den Bedürfnissen von Familien in Moers.
Er enthält auch einen Überblick über Kitas, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Beratungsangebote in besonderen Lebenssituationen.
Seniorengerechtes Moers
Auch die Moerser Bürgerinnen und Bürger werden immer mehr – und immer älter. Im Jahre 2030 wird ein Drittel der Moerser Bevölkerung älter als 65 Jahre sein. Die Anzahl der hochaltrigen Menschen über 80 Jahre wird sich bis dahin verdreifacht haben.
Stadtentwicklung und Stadtgestaltung werden sich daher zukünftig stärker an den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung orientieren.
Der Seniorenbeirat hat sich Gedanken darüber gemacht, wie eine seniorengerechte Stadt aussehen kann. Eine Stadt ohne Stolperfallen und Barrieren.
Der Seniorenratgeber beinhaltet zahlreiche Informationen aus den Bereichen Beratung und Hilfe, Freizeit, Bildung, Kultur, Sport, Pflege oder Wohnen im Alter.
Menschen mit Behinderung
Ein Leben mit Behinderung stellt Betroffene und ihre Angehörige vor ganz besondere Anforderungen.
Der Ratgeber für Menschen mit Behinderung informiert umfassend zu den Themen Vorsorge und Frühförderung, Kindergarten und Schule, Ausbildung und Beruf oder Freizeit.
Sport
Tradition haben in Moers beispielsweise Fußball, Handball, Volleyball, Hockey, Fechten und Schwimmen mit zahlreichen höherklassigen Mannschaften.
Viele Talente wie Olympiasieger Benjamin Kleibrink gehen regelmäßig aus der Jugendabteilung des Fechtclub Moers hervor. In den letzten Jahren hat sich auch der Kampfsport in Moers sehr gut entwickelt. Ein breites Angebot gibt es außerdem im Behindertensport. Jung und Alt finden in den vielen Sportvereinen auf jeden Fall immer die passende Sportart.
Weitere Infos finden Sie in der Sportinfo-Broschüre
ENNI's Tausch- und Verschenkmarkt
Zu schade für den Abfall? Was für den Einen nutzlos ist und weggeworfen werden soll, kann ein Anderer vielleicht noch gebrauchen. Oft weiß aber der Eine vom Anderen nichts.
Deshalb gibt es jetzt diesen nichtkommerziellen Tausch- und Verschenkmarkt. Jeder kann kostenlos und ganz einfach privat tauschen, verschenken und suchen. Gut erhaltene Möbel, funktionstüchtige Elektrogeräte oder andere Gebrauchsgegenstände können hier einen neuen Besitzer finden.
MoerserBoerse - Tauschring für Moers und Umgebung
Gegründet wurde ein Tauschring für nachbarschaftliche Dienstleistungen im Raum Moers/Niederrhein. Getauscht werden untereinander Dienstleistungen, selbstproduzierte Waren und teilweise auch nicht mehr benötigte Sachen gegen eine Zeit-Währung in "Kohlen“.
Unser aller Zeit ist im Geben und Nehmen für Andere gleich viel wert und wir sind sicher: Jeder kann etwas, was Andere brauchen!
Notfallkarte kann Leben retten
Ein Albtraum für jeden Notfallretter: Er kommt in die Wohnung des Patienten, und der kann nicht mehr sprechen. Damit fehlen dem Helfer auch wichtige Angaben - über Allergien, besondere Medikamenteneinnahmen oder Grunderkrankungen. Wenn Angehörige nicht dabei sind oder unter Schock stehen, müssen Rettungsdienstmitarbeiter oder Ärzte auf möglicherweise lebensrettende Auskünfte verzichten. Diese Gefahr erkannt haben die Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Moers. Sie haben sich deshalb für die Einführung einer „Notfall-Karte“ ausgesprochen.