Für
- Menschen mit Behinderungen
- Eltern mit Kinderwagen
- Personen mit Gehhilfen
- und viele andere Menschen auch
sind Stufen und enge Durchgänge, fehlende akustische oder visuelle Hinweise und Informationen, geringe oder unebene Bewegungsflächen mitunter mehr als nur ein ärgerliches Hindernis.
Wenn öffentliche Veranstaltungen, die Sie gern besuchen möchten, aber dort stattfinden, wo der Zugang und die Nutzung durch die vorhandenen baulichen Gegebenheiten verwehrt ist, fühlt man sich ausgegrenzt.
Auch die Stadt Moers nutzt und vermietet für Veranstaltungen verschiedene Räumlichkeiten. Die meisten sind für Menschen mit Behinderung inzwischen zugänglich. Diese Information gibt Ihnen eine Übersicht über alle städtischen Räume, die barrierefrei zugänglich sind und zum Teil über Ausstattungen wie Behindertentoiletten und Informationssysteme für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen verfügen.
Großer Sitzungssaal im Rathaus (Neubau), Rathausplatz 1
in der 2. Etage im Nordflügel links, erreichbar
- durch den Haupteingang am Rathausplatz
- und mit dem Aufzug im linken Foyer
Induktionsanlage vorhanden. Behindertentoiletten auf jeder Etage neben dem Aufzug.
Großer Sitzungssaal im Rathausaltbau, Rathausplatz 1
in der 1. Etage, erreichbar
- durch den Haupteingang am Rathausplatz
- links durch den Nordflügel
- über die Verbindungsbrücke zum Rathausaltbau
- durch den Gang rechts zum Aufzug
- mit dem Aufzug in die 1. Etage
- links durch den Gang wie unten zurück bis zum Foyer
oder
- durch den barrierefreien Zugang an der Westseite des Rathausaltbaus
- mit dem Aufzug in die 1. Etage
- links durch den Gang wie unten zum Foyer
Behindertentoilette im Gang kurz vor dem Foyer.
Die Sitzungssäle können nicht angemietet werden. Als Zuhörer können Sie jedoch an allen öffentlichen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse und Beiräte teilnehmen.
Bibliothek im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10
Alle Ebenen sind mit dem Aufzug erreichbar. Behindertentoiletten auf jeder Etage neben dem Aufzug.
Volkshochschule (vhs) im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10
Alle Ebenen sind mit dem Aufzug erreichbar. Behindertentoiletten im Erdgeschoss in der Gebäudemitte; in der 1. Etage rechts im Bereich der Gymnastikräume.
Das Foyer des Bildungszentrums und einzelne Räume der vhs können angemietet werden. Kontakt: Frau Patzke, Telefon: 0 28 41 / 201-438, E-Mail: susanne.patzke@moers.de
Halle Adolfinum, Wilhelm-Schroeder-Straße 4 (Innenstadt)
erreichbar
- über den Schulhof Eingang Wilhelm-Schroeder-Straße
- und über den Zuweg an der Seminarstraße neben der Turnhalle
Behindertentoilette im Eingangsbereich.
Forum und Mensa der Hermann-Runge-Gesamtschule, Gabelsbergerstraße 14 (Innenstadt)
erreichbar
- über die Eingänge an der Gabelsbergerstraße
- und den Fußweg an der Wilhelm-Schroeder-Straße
Behindertentoilette neben der Mensa im Erdgeschoss - vom Forum in der 1. Etage mit dem Aufzug erreichbar.
Aula des Gymnasiums in den Filder Benden, Zahnstraße 43 (Moers-Vinn)
erreichbar
- über die Zahnstraße am Straßenende (Sackgasse)
Behindertentoilette im Nebengebäude linkerhand neben dem Schulhof – überdachter Zuweg
Aula, Mensa und Sporthalle der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Römerstraße 522 (Moers-Asberg)
erreichbar
- vom Schulparkplatz - Zufahrt an der Römerstraße
- und über den Fußweg von der Homberger Straße aus
Behindertentoilette neben der Mensa. Barrierefreie Toilette, Dusche und Umkleide in der Sporthalle.
Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule, Kopernikusstraße 9 (Moers-Rheinkamp)
erreichbar
- über die Kopernikusstraße am Straßenende (Sackgasse)
- über den Schulhof
Behindertentoilette im Eingangsbereich der Mensa.
Kontakt:
E-Mail: schulverwaltung@moers.de
Kammermusiksaal der Moerser Musikschule, Filder Straße 126 (Moers-Vinn)
erreichbar
- über den vorderen Eingang
- linkerhand über den Zugang zum Anbau. Von dort ist der Konzertsaal mit einem Treppenlifter erreichbar. (Bitte zuvor telefonisch anfordern)
Eine Behindertentoilette befindet sich neben dem Konzertsaal. Eine weitere Behindertentoilette gibt es im Erdgeschoss des benachbarten Hauses Rheinland erreichbar
- über die Rampe rechts neben der Terrasse vor dem Eingang zum Haus. Die Toilette liegt rechts hinter dem Eingangsbereich.
Kontakt: Moerser Musikschule, Telefon: 0 28 41 / 13 33
E-Mail: moerser.musikschule@moers.de
Homepage: www.moerser-musikschule.de
Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 8 (Moers-Rheinkamp)
erreichbar
- über die Kopernikusstraße am Straßenende (Sackgasse)
Behindertentoilette im linksseitigen Wandelbereich neben dem Saal.
Kontakt: Frau Pieper, Telefon: 0 28 41 / 201-705, E-Mail: bettina.pieper@moers.de
Henri-Guidet-Zentrum, Industriestraße 9 (Moers-Kapellen)
erreichbar
- über die Industriestraße
Behindertentoilette im Eingangsbereich vor der Halle.
Kontakt: Frau Pieper, Telefon: 0 28 41 / 201-705, E-Mail: bettina.pieper@moers.de
Auch Kirchengemeinden, Private und andere Institutionen verfügen über barrierefreie Räumlichkeiten, die gemietet werden können. Bieten wenden Sie sich dort an die jeweils zuständigen Personen.
Stadt Moers
Fachbereich 7 - Soziales
Telefon: 0 28 41 / 201-800
Telefax: 0 28 41 / 201-1 68 88
E-Mail: soziales@moers.de
Stand: Januar 2012