Kontakt
Telefon:
Sekretariat
0 28 41 / 201-742
Leihfristverlängerungen
0 28 41 / 201-754
Telefax: 0 28 41 / 201-16 760
E-Mail: bibliothek@moers.de
Öffnungszeiten
Dienstags bis freitags
10:30 bis 18:30 Uhr
Samstags
10:30 bis 13:30 Uhr
Open Library, bis auf Weiteres derzeit wegen Corona geschlossen.
Standort
Hanns-Dieter-Hüsch-BildungszentrumWilhelm-Schroeder-Straße 10
47441 Moers
Bankverbindung
Bitte zahlen Sie offene Beträge auf folgendes Konto der Bibliothek Moers ein:
IBAN DE30 3545 0000 1101 0242 20.
Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihre Leserausweisnummer an.
Für den Besuch gilt die Maskenpflicht.
Neu in der Bibliothek
Ab sofort bieten wir Ihnen eine persönliche Sprechstunde zu unseren digitalen Angeboten an. Dienstags zwischen 10.30 und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 15.30 und 18 Uhr im Selbstlernzentrum des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums beantworten wir Ihre Fragen und geben Hilfestellungen. Eine persönliche Terminvereinbarung ist unter christoph.ellert@moers.de ebenfalls möglich. Das Selbstlernzentrum erreichen Sie über die Bibliothek oder die vhs.
eBooks und eAudios über OverDrive leihen
eBooks und eAudios können Sie nun auch über OverDrive und die dazugehörige Libby App bequem von daheim und unterwegs genießen. Vor allem steht Ihnen hier ein fremdsprachiges Angebot mit englischen und niederländischen Titeln zur Verfügung. Deutschsprachige Ergänzungen zu unseren bestehenden Angeboten finden Sie aber auch.
Filme schauen mit dem Bibliotheksausweis
Ab sofort können Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis kostenlos mehr als 2.000 Filme und Serien online schauen. Das Angebot von filmfriend umfasst vor allem deutsche Filme, anspruchsvolle Dokumentationen sowie ausgewählte Kinderfilme. Täglich kommen Neuheiten hinzu. Gestreamt werden kann mit einer guten Internetverbindung am PC/Mac, am Tablet oder Smartphone sowie an einigen TV-Geräten oder über die filmfriend-App.
Meine Stadt, meine Bibliothek, mein Blog! Die VOR-Leser sind online!
Florian Frohreich
Foto: Benedict Stenzel
Die VOR-Leser sind Blogger, die Kinder- und Jugendbücher lesen, bewerten und das Ganze dann online in ihrem Blog für euch präsentieren.
Die 13- bis 20-jährigen Mitglieder rekrutieren sich vor allem aus dem Vorbereitungsteam der Moerser-Jugendbuch-Jury, betreut von der Projektleiterin Claudia Knust. Sie übernehmen den Part der Jugendbücher. Initiiert wurde der Blog von der Journalistin Monika Hanewinkel, die vornehmlich Kinderbücher rezensiert und die Pflege des Blogs übernimmt.
Unter die-vor-leser.de findest du den neuen Blog und kannst dich inspirieren lassen, denn hier werden ganz neue Bücher besprochen. Schon bevor die Bücher auf den Markt kommen, rezensieren die VOR-Leser für euch nur die Crème de la Crème der literarischen Neuerscheinungen.
Informationen zur Bibliothek
Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten Ihnen die Bibliothek Moers bietet und wie Sie einen Bibliotheksausweis bekommen können? Informationen zur Nutzung bieten wir auch als kurze Zusammenfassung in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch an:
Information zur Nutzung der Bibliothek (PDF, 296 kB)
How to use the library (PDF, 307 kB)
Comment utiliser la bibliothèque (PDF, 142 kB)
مكتبة مورس (PDF, 803 kB - nicht barrierefrei)
Bibliothek Moers - auch auf Facebook
Was hinter verschlossenen Türen gerade Spannendes ausgetüftelt wird, welche Veranstaltung der Knaller ist, aber auch ganz Alltägliches - darüber informiert die Facebookseite der Bibliothek Moers ganz aktuell. Reinklicken lohnt sich auf jeden Fall. Und wenn's gefällt: Daumen hoch! https://www.facebook.com/BibliothekMoers