Leitung
Telefon: Bürgerservice-Informationen: 0 28 41 / 201-648 Terminvereinbarung: 0 28 41 / 201-666
Telefax: 0 28 41 / 201-1 61 02
E-Mail: buergerservice@moers.de
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Standort
Rathaus MoersRathausplatz 1
47441 Moers
- Sämtliche Leistungen des Bürgerservice können nur nach vorheriger Terminvereinbarung beantragt werden. Wir bitten Sie, nur für unaufschiebbare Angelegenheiten einen Termin beim Bürgerservice zu vereinbaren. Unter den "zugeordneten Leistungen" (s.u.) sehen Sie, welche Leistungen auch schriftlich angefordert werden können
- Vorabtermine für künftige Tage können, bis zu 60 Tage im Voraus, online oder telefonisch gebucht werden.
- Je nach aktueller Auslastung besteht die Möglichkeit, dass neue Termine täglich zwischen 8 Uhr und 8.30 Uhr bereitgestellt werden. Bitte regelmäßig nachsehen, ob evtl. Termine freigeworden sind.
- Eine Terminvereinbarung ist nur für den Standort Bürgerservice Innenstadt möglich. Die Stellen des "Mobilen Bürgerservices" sind aktuell noch geschlossen.
Zutritt zum Rathaus nur mit Terminvereinbarung möglich
Der Fachdienst Bürgerservice und Wahlen ist aufgeteilt in 2 Fachgruppen:
- Fachgruppe Bürgerservice
- Fachgruppe Wahlen
und ist eine Organisationseinheit des Fachbereiches Ordnung und Bürgerservice.
Die Fachgruppe Bürgerservice nimmt die Aufgaben einer Pass- und Meldebehörde wahr. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Verarbeitung von Wohnungswechseln im Melderegister, Beglaubigungen sowie die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen für deutsche Staatsangehörige.
Außerdem werden auch Anträge auf Ausstellung eines Führungszeugnisses sowie Anträge auf Feststellung einer Schwerbehinderung an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Das Team des Bürgerservices steht Ihnen für verschiedene Dienstleistungen und Angelegenheiten zur Verfügung. Diese sind weiter unten auf dieser Seite aufgelistet.
Die Fachgruppe Wahlen ist zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von allgemeinen Wahlen.
zugeordnete Dienstleistungen
- Abmeldung des Wohnsitzes
- An-/Abmeldung eines Nebenwohnsitzes
- Anmeldung des Wohnsitzes
- Auskunftssperre / Übermittlungssperre / Erteilung einer Einwilligung
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigungen
- Einfache bzw. erweiterte Meldebescheinigung
- Führerscheinanträge
- Führerscheinumtausch
- Führungszeugnisse
- Fundangelegenheiten
- Fundräder
- Gewerbezentralregisterauszüge
- Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld
- Kinderausweis
- Kinderreisepass
- Melderegisterauskünfte (einfache und erweiterte)
- Moers Pass
- Personalausweise
- Reisepass
- Reisepass (ePass - Elektronischen Reisepass)
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Ummeldung des Wohnsitzes
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Verlust oder Diebstahl Personalausweis
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
- Widerspruchsmöglichkeiten gegen die Weitergabe von Meldedaten