Pressemitteilung vom 26.08.2021 - Angaben in dieser Mitteilungen sind eventuell nicht mehr aktuell
Die erfolgreiche connect me Messe geht neue Wege: Statt einer Präsenz-Messe gibt es vom 20. September bis 22. Oktober ein digitales Format zur direkten Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern, Studierenden sowie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern. Die digitale Speed-Dating-Plattform www.speeddating.connect-me.info bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, direkt Gesprächstermine beim Wunschunternehmen zu buchen. Die Termine können individuell ausgesucht werden.
Viele Möglichkeiten zur Kommunikation
Auch wie das Gespräch geführt werden soll, kann ausgewählt werden. Möglich sind unter anderem Videokonferenz, Videocall oder der Kontakt über WhatsApp. Außerdem bieten die Partner dort Informationen rund um Ausbildung und Berufseinstieg. Zudem können Beratungstermine zur Berufsorientierung oder zur Bewerbung gebucht werden.
Organisiert von wir4 und Netzwerkpartnern
Unternehmen der Region finden mit dem digitalen Angebot eine attraktive, zielgruppengerechte Alternative zur klassischen connect me Messe, um sich potentiellen Auszubildenden und Nachwuchskräften aus der Region zu präsentieren und für ihre Arbeitsangebote zu werben. Der digitale und dennoch persönliche Erstkontakt zum gegenseitigen Kennenlernen bahnt den weiteren Bewerbungsprozess effektiv an. Organisiert wird das Angebot von der wir4-Wirtschaftsförderung und den Netzwerkpartnerinnen und -partnern.
Kontaktdaten zu den Netzwerkpartnern und allgemeine Informationen gibt es auf der Seite www.connect-me.info.