Pressemitteilung vom 06.02.2019 - Angaben in dieser Mitteilungen sind eventuell nicht mehr aktuell
Die für Sonntag, 17. Februar, vorgesehene Stadtführung „Spuren jüdischen Lebens" muss auf Sonntag, 24. Februar, verlegt werden. Sie startet um 11 Uhr am Mahnmal Synagogenbogen in der Dr.-Hermann-Bähr-Straße. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts gibt es gesicherte Hinweise, dass Juden hier gelebt haben.
Heidi Nüchter-Blömeke beleuchtet bei dem Rundgang ein Stück dieser wichtigen Moerser Kultur und die Spuren des jüdischen Lebens in der Stadt. Seit 1818 gab es eine Synagoge in der Grafenstadt, die in der sogenannten Reichskristallnacht geschändet und zerstört worden ist.
Anmeldungen: Stadtinfo/Moers Marketing, Kirchstraße 27a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 6-0.
Teilnahme an der Führung: 5 Euro für Erwachsene. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen die Hälfte.