Grundlagen des Obstbaumschnitts
02.12.2019
Wann sollte welcher Obstbaum geschnitten werden? In einem Workshop der vhs Moers - Kamp-Lintfort am Donnerstag, 5., und Samstag, 7. Dezember, erklärt der Dozent, wann, wie und an welcher Stelle Obstbäume geschnitten werden müssen. Der erste Tag widmet sich ab 18 Uhr der Theorie im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10), am zweiten geht es ab 10 Uhr auf die NABU-Streuobstwiese in Rheinberg-Orsoy.
Nach dem Kurs werden die Teilnehmenden in der Lage sein, auf eigene Faust das Abenteuer Obstbaumschnitt anzugehen (Foto: vhs). Zu dem Freilandtermin werden eine Ast- und Gartenschere, wenn vorhanden, eine Baumsäge oder eine herkömmliche Säge benötigt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sollten mitgebracht werden. Ein zusätzlicher Termin zum Üben am 11. Januar kann einzeln oder in Kombination mit diesem Workshop gebucht werden.
Die vhs bittet um Anmeldungen: Tel. 0 28 41 / 201-565. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung zum Workshop "Grundlagen des Obstbaumschnittes".